Hochzeit 1889

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • OliverS
    Erfahrener Benutzer
    • 27.07.2014
    • 3017

    [gelöst] Hochzeit 1889

    Quelle bzw. Art des Textes: StA Siemkowo
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1890
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Siemkowo, Krs. Schwetz


    Da ich heute das neue Onlineportal durchsucht habe, hätte ich hier noch eine Urkunde wo ich eure Hilfe benötige.


    Der Scan Nr 18 (links an der Seite den schwarzen Balken auf das (+) klicken)

    Ich lese (nur die Handschrift):

    "Bertha Ristau ..09.11.1853..Plochoszyn..Siemkau..des verstorbenen Käthners ??? Ristau, und seiner ??? Ehefrau Luisa geb. Lipke...Blodzmin"

    ich weiß noch nicht ob die mit meinen Ristaus verbunden sind aber vielleicht finde ich den Zusammenhang noch.

    Vielen Dank und Gruß
    Oliver
    Dauersuchen:

    1) Frau ?? verwitwerte WIECHERT, zwischen 1845 und 1852 neu verheiratete SPRINGER, wohnhaft 1852 in Leysuhnen/Leisuhn
    2) GESELLE, geboren ca 1802, Schäfer in/aus Kiewitz bei Schwerin a.d. Warthe und seine Frau Henkel
    3) WIECHERT, geboren in Alikendorf (Großalsleben) später in Schönebeck
  • jacq
    Super-Moderator

    • 15.01.2012
    • 9744

    #2
    Moin Oliver,

    generell ist ein Link zwar immer besser, aber am besten, du machst in diesem Falle ein paar Screenshots von den betreffenden Textstellen.
    Die Seite ist leider nahezu unbrauchbar.
    Viele Grüße,
    jacq

    Kommentar

    • OliverS
      Erfahrener Benutzer
      • 27.07.2014
      • 3017

      #3
      Hm bei mir geht sie einwandfrei, suche seit heute Mittag, hat eh schlecht Wetter hier gehabt am Nachmittag.
      Angehängte Dateien
      Dauersuchen:

      1) Frau ?? verwitwerte WIECHERT, zwischen 1845 und 1852 neu verheiratete SPRINGER, wohnhaft 1852 in Leysuhnen/Leisuhn
      2) GESELLE, geboren ca 1802, Schäfer in/aus Kiewitz bei Schwerin a.d. Warthe und seine Frau Henkel
      3) WIECHERT, geboren in Alikendorf (Großalsleben) später in Schönebeck

      Kommentar

      • AlfredM
        • 21.07.2013
        • 2290

        #4
        Hallo Oliver



        "Bertha Ristau ..09.11.1853..Plochoszyn..Siemkau..des verstorbenen Küffners Eduard Ristau, und seiner noch lebenden Ehefrau Luisa geb. Lipke...Blodzmin"

        MfG

        Alfred
        MfG

        Alfred

        Kommentar

        • Julio
          Erfahrener Benutzer
          • 01.05.2015
          • 688

          #5
          Hallo Oliver,
          der verstorbene Eduard Ristau war m. E. "Käthner", also Inhaber einer Kate = kleines Bauernhaus oder so etwas.
          Gruß Julio

          Kommentar

          • OliverS
            Erfahrener Benutzer
            • 27.07.2014
            • 3017

            #6
            Vielen Dank!
            Dauersuchen:

            1) Frau ?? verwitwerte WIECHERT, zwischen 1845 und 1852 neu verheiratete SPRINGER, wohnhaft 1852 in Leysuhnen/Leisuhn
            2) GESELLE, geboren ca 1802, Schäfer in/aus Kiewitz bei Schwerin a.d. Warthe und seine Frau Henkel
            3) WIECHERT, geboren in Alikendorf (Großalsleben) später in Schönebeck

            Kommentar

            Lädt...
            X