Einige Worte Taufbucheintrag 1629

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Furrscher
    Erfahrener Benutzer
    • 13.02.2014
    • 301

    [gelöst] Einige Worte Taufbucheintrag 1629

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1629
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Sondershausen OT Großfurra
    Namen um die es sich handeln sollte: Manstedt


    Hallo zusammen,

    wer ist mal so nett hier einige Lücken zu füllen :
    6. Curd Mansted oder Lucke, einen Jungen Sohn , Sonntags
    Oculi ... 8. Martij, getauft worden, hierzu haben, Claus
    ..., Schulze Nicolaß Erhart und Anna Bernhart ...
    sein Weib ... ... , und ist das kindlein
    Nicolaus genannt worden.
    Volker
    Angehängte Dateien
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    6. Curd Mansted oder Lucke, einen iungen Sohn , Sontags
    Oculi, oder 8. Martij, getauft worden, hir zu haben, Claus
    Utoleb(?), Schultze Nicolaß Erhart und Anna Bernhart Esch__
    sein Weib, gefatter gestanden, und ist das kindlein
    Nicolaus genant worden.
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    Lädt...
    X