Taufe Hauzenberg 1826

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hemaris fuciformis
    Erfahrener Benutzer
    • 19.01.2009
    • 1971

    [gelöst] Taufe Hauzenberg 1826

    Quelle bzw. Art des Textes: KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1826
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Hauzenberg
    Namen um die es sich handeln sollte: Haim und Angerer


    Liebe Lesekundige,

    würdet Ihr mir bitte noch die Feinheiten aus diesem Taufeintrag rausholen ?


    (unter dem früh verstorbenen Balthasar (?))

    Anna Mar(ia) il(eg?)
    ??.... / * wird der Vater Angerer angegeben vom ....
    (Mutter) Theres Haiminn
    Inwohnerstochter k(ath)
    Raßberg 46
    (Geburt) 5te Jänner 10 Uhr Nacht
    (Taufe) 6te Jänner
    ????
    Maria ???? ??? zu Raßberg

    Vielen Dank für jede Hilfe

    Viele Grüße
    Christine
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29973

    #2
    Hallo Christine,

    verrate uns doch bitte die Bildnummer.
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 29973

      #3
      168, ich hab's gefunden

      Anna unehl.
      nat.(ürlich) leb.(end)
      * wird der Vater Angerer angegeben vom Ortsvorsteher
      (Mutter) Theres Haiminn
      Inwohnerstochter k(ath)
      Raßberg 46
      (Geburt) 5te Jänner 10 Uhr Nacht
      (Taufe) 6te Jänner
      ???? (Kürzel des Pfarrers?)
      Maria Aubickinn, Bäurinn zu Raßberg
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • Hemaris fuciformis
        Erfahrener Benutzer
        • 19.01.2009
        • 1971

        #4
        Christine,

        sorry, daß ich die Seiten-Nummer vergessen hatte - ich dachte der Link führt gleich richtig hin.

        Jedenfalls ganz lieben Dank für die Feinheiten - die Vorliebe des Pfarres für doppeltes Endungs-N hatte mich doch verwirrt.

        Liebe Grüße
        von der anderen Christine

        Kommentar

        Lädt...
        X