Quelle bzw. Art des Textes: Feldpost
Jahr, aus dem der Text stammt: 1944 - 1946
Ort und Gegend der Text-Herkunft:
Namen um die es sich handeln sollte:
Jahr, aus dem der Text stammt: 1944 - 1946
Ort und Gegend der Text-Herkunft:
Namen um die es sich handeln sollte:
Brief 21 Seite 2
daß ich einen Aufenthalt dort für eini-
ge Zeit vertragen können. Auf
der anderen Seite wäre ich auch gern in die
... gegangen. Ich glaubte ... ...-
... ... ... ... . ... den ...-
... gibt es eben keinen Kompromiß. ...
... entweder oder. Und da müssen alle Kräf-
te eingesetzt werden. In W. stand ich noch so
sehr unter dem Eindruck der Sache mit ...
überwunden habe ich sie noch immer nicht,
werde es wohl noch ein ... ... ... ...
... ... Sache wäre mir sehr lieb, damit ich
wieder Ruhe finde. Aber ... ... ich erstmal
nach ... .
Zur Not bin ich ausgerüstet. Aber welche
Schwierigkeiten hat das ... . Die
Beschaffung der ... ist dabei das
wenigste. Was ich bekommen habe, ist alles
... ... ..., aber auch da gibt
es nicht alles. Mit größter Mühe konnte ich
ein Paar Schuhe kaufen. Wenn ich ... ...
was ich alles in Liegnitz und Lüben liegen
habe. ... ... ich besitze? 1 ... ...
Kommentar