Brief 1834 - Eltern an Tochter 01

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AlexanderM1976
    Erfahrener Benutzer
    • 04.05.2015
    • 518

    [gelöst] Brief 1834 - Eltern an Tochter 01

    Quelle bzw. Art des Textes: Brief
    Jahr, aus dem der Text stammt: 30.08.1834
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Wernigerode
    Namen um die es sich handeln sollte: Schilling, Lütge


    Hallo Ihr Lieben,

    wieder einmal komme bei der "Übersetzung" eines Briefes nicht weiter
    Wäre super wenn Ihr mir dabei helfen könntet die Lücken zu schließen (und sicherzugehen dass ich nicht zu viele Fehler gemacht habe - habe ich bestimmt)

    Da der Brief ziemlich lang ist, werde ich ihn in mehrere kleine Teile schneiden wenn das OK ist

    Bin für jede Unterstützung dankbar

    1. Teil des Briefes - relativ (für meine Verhältnisse) wenige Lücken . bitte aber wenn möglich überfliegen ob das was ich da versucht habe stimmt.. ich bin recht skeptisch, das diesmal so wenig offen geblieben ist...

    Vorallem gegen Ende hin ergibt mein text nurnoch bedingt Sinn..

    Diesmal gibt's richtig Action... ganz schön was los in der preußischen Provinz...

    Nochmals vielen lieben Dank allen (kann ich gar nicht genug wiederholen)und beste Grüße

    Alexander

    Ich lese bisher:

    Liebe Tochter,
    Ich mus dich doch etwas Neues? schreiben .... ....... ist ein kleiner Sohn
    angekommen ist nun ..... Monat alt, ist ein ...... Groß .... ......,
    Schröders ...... ist er vergangenen Sonntage zum ersten mahl mit seine
    Musicus? ...... ......, ein Großes Unglück ist am 4.August um
    4 Uhr Nachmittags zu Sch..... Der ...... Freitag hat einen großen ...... der in Waßer? .......
    gelangen hat, ..... Schießen laßen wollen, Der Schuß sol aus dem heuboden?? des ......
    Magazine gefallen sein, da ist alles gleich in Brand gleich geraten und gleich .... .......
    halbe Straße lang weiter geflogen weil alles von der Großen Hütze zu Trocken war
    Es sind 7 Herrschaftliche und 20 einvache Häuser abgebrannt, das 200 Menschen ihr Obdach
    und Viefutter?? und alle ihre Habe verlohren haben, Das Feuer hat auf das Holtz angezündet
    das Moos und ....... hat unsre .... gebrannt da sie besorgt haben es Leben noch
    der ......, aber durch viele Leute Hülfe ist es ......... ... ..... ..... ..... .....
    mit viele ..... ..... ....., Das ..... die Schenke sind werden? angefangen zu Brenne????
    Angehängte Dateien
  • Herbstkind93
    Erfahrener Benutzer
    • 29.09.2013
    • 1995

    #2
    Liebe Tochter,
    Jch mus dich doch etwas Neues Schreiben bey Schuhhards ist ein kleiner Sohn
    angekommen ist nun zwey Monat alt, ist ein Tichtiger Großer Gunge
    Schröders Gustgen ist er vergangenen Sonntage zum ersten mahl mit seinen
    Musicus Beuer Aufgebothen, Ein Großes Unglück ist am 4.August um
    4 uhr Nachmittags zu Sch..... Der Faktor Freitag hat einen großen Stein der in Waßer Graben
    gelegen hat, Entzwey Schießen laßen wollen, Der Schuß sol auf dem Heuboden des Eisen
    Magenzine gefallen sein, da ist alles gleich in Brand gleich geraten und gleich wie unsern
    halbe Straße lang weiter geflogen weil alles von der Großen Hütze zu Trocken war
    Es sind 7 Herrschaftliche und 20 Einwohner Häuser abgebrand, das 200 Menschen ihr obdach
    und Vieh Futter und alle ihre Habe verlohren haben, Das Feuer hat auch das Holtz angezündet
    das Moos und Dannadel hat mehre Tage Gebrand da sie besorgt haben es Brente noch
    der Glaß Hütte, aber durch viele Leute Hülfe ist es Geröttet, eine Eisen Hütte Kohlen Schuppen
    mit viele Hundert Fuhder Kohlen, Das Backhauß die Schenke sind wieder angefangen zu Bauen
    Dauersuche nach FN Samariter (Samland; Berlin; Spremberg/Lausitz)

    Kommentar

    • AlexanderM1976
      Erfahrener Benutzer
      • 04.05.2015
      • 518

      #3
      OK, nun ergibt der Text auch einen Sinn ...

      dank Dir von neuem Herbstkind

      langsam muß ich mir überlegen wie ich all das gutmachen kann

      Kommentar

      Lädt...
      X