Taufeintrag Franz KÖHLER geb. 1826

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • forscher_wien
    Erfahrener Benutzer
    • 04.10.2011
    • 4408

    [gelöst] Taufeintrag Franz KÖHLER geb. 1826

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort und Gegend der Text-Herkunft:
    Namen um die es sich handeln sollte:


    erneut würde ich bitte um eure Lesehilfe ersuchen.



    reche Seite, zweiter Eintrag

    Ich lese:

    Ignaz Köhler
    Häusler Sohn
    des Anton
    Köhler Häusl[er]
    alda Mut[ter]
    verstorbene
    Apolonia Peu-
    kerin von
    Raspenau
    geboren
    ?

    Wenzel Hüttel

    Michael Mayer

    Franziska Tocht[er] des
    Simon Banges(?)

    Franziska Ehew[eib] des
    Franz Steus?

    ?
    ? in Graslitz(?)
    Pachtmüller in
    Voigtsbach
    Jägers


    Inmanns
  • Xtine
    Administrator


    • 16.07.2006
    • 30010

    #2
    Hallo Forscher Wien,

    ich lese:

    Ignaz Köhler
    Häusler Sohn
    des + Anton
    Köhler Häusl[er]
    alda Mut[ter]
    verstorbene
    Apolonia Peu-
    kerin von
    Raspenau
    geboren
    V??) Kneblin

    Wenzel Hüttel
    Instrumenthand-
    ler in Graslitz

    Michael Mayer
    Pachtmüller in Voigtbach

    Franziska Tocht[er] des
    Simon Langes
    Jägers

    Franziska Ehew[eib] des
    Franz Neuhäusers
    Inmanns
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • forscher_wien
      Erfahrener Benutzer
      • 04.10.2011
      • 4408

      #3
      Wunderbar - vielen lieben Dank xtine, ... V passt mit den vorigen Einträgen überein, Viktoria Knöblin war die Hebamme ...

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator


        • 16.07.2006
        • 30010

        #4
        Zitat von Xtine Beitrag anzeigen
        V??) Kneblin
        Huch, aber der Smiley sollte da nicht hin.

        V: (??) - so sollte es ausssehen
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        Lädt...
        X