Lesehilfe Geburtsurkunde 1885

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Avendria
    Benutzer
    • 11.01.2014
    • 22

    [gelöst] Lesehilfe Geburtsurkunde 1885

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtsurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1885
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Nordfriesland


    Guten Morgen,

    ich habe eine Geburtsurkunde erhalten, wo ich mich sehr schwer tue die Sachen zu entziffern. Ich hoffe einer von euch kann mir dabei helfen.

    Hier ist die Geburtsurkunde: http://abload.de/image.php?img=3x0uea.jpg

    und folgendes konnte ich lesen (leider nicht sehr viel):


    Nr. 3
    Garding am 17. (?) Januar 1885

    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute der
    Persönlichkeit nach bekannt
    .................................................. ..
    ...............................................
    wohnhaft zu Garding,
    Religion, und zeigte an, daß von der Maria Magdalena (Magdalene ?) Carstens?
    geb. Dabelstein, ..................
    .....................................
    .......................................... lutherischer Religion,
    wohnhaft bei ihrem Ehemann zu
    Garding ........................
    zu Garding .................................
    ..........................................
    am zwölften Januar des Jahres
    tausend acht hundert achtzig und fünf nachmittags
    um ...................... Uhr ein Kind weiblichen
    Geschlechts geboren worden sei, welches ........... Vornamen
    ......................................
    erhalten habe. ......................
    ...................................
    ......................................
    Vorgelesen, genehmigt und .......................

    Maria ........................

    Der Standesbeamte

    verstorben am 2.2.1974 in Cuxhaven (St. Amt Cuxhaven Nr. 53/1974)


    Vielen Dank schon mal in voraus für eure Mühe!!

    Viele Grüße
    Sabine
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Moin Sabine,

    Nr. 3
    Garding am 17. (?) Januar 1885

    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute der
    Persönlichkeit nach bekannt
    die Hebamme Frau Maria
    Luddens geb. Thoms

    wohnhaft zu Garding,
    Religion, und zeigte an, daß von der
    Maria Magdalena Carstens
    geb. Dabelstein, lutherischer Re-
    ligion, Ehefrau des Arbeiters
    Jacob Carstens
    , lutherischer Religion,
    wohnhaft bei ihrem Ehemann zu
    Garding im Landdistrict
    zu Garding im Landdistrict in der
    Wohnung ihres Ehemannes

    am zwölften Januar des Jahres
    tausend acht hundert achtzig und fünf nachmittags
    um elf Uhr ein Kind weiblichen
    Geschlechts geboren worden sei, welches die Vornamen
    Maria Christine
    erhalten habe. Die Frau Luddens erklärte,
    daß sie bei der Niederkunft der
    Ehefrau Carstens zugegen gewesen sei.

    Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben

    Maria Luddens

    Der Standesbeamte
    Hinrichsen

    verstorben am 2.2.1974 in Cuxhaven (St. Amt Cuxhaven Nr. 53/1974)
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • AlfredM
      • 21.07.2013
      • 2290

      #3
      Hallo Sabine

      Ein kleines etwas


      Nr. 3
      Garding am 17. (ja) Januar 1885

      Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute der
      Persönlichkeit nach bekannt
      die Hebamme Frau Maria
      ..................geb........................
      wohnhaft zu Garding,
      Religion, und zeigte an, daß von der Maria Magdalena Carstens
      geb. Dabelstein, lutherischer Religion
      Ehefrau des Arbeiters
      Jacob Carstens lutherischer Religion,
      wohnhaft bei ihrem Ehemann zu
      Garding Landdistrikt
      zu Garding Landdistrikt
      in der Wohnung ihres Ehemannes
      am zwölften Januar des Jahres
      tausend acht hundert achtzig und fünf nachmittags
      um elf Uhr ein Kind weiblichen
      Geschlechts geboren worden sei, welches die Vornamen
      Maria Christine
      erhalten habe. Die Frau .............erklärte
      das sie bei der Niederkunft der Ehefrau
      Carstens zugegen gewesen sei.
      Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben

      Maria ........................

      Der Standesbeamte

      verstorben am 2.2.1974 in Cuxhaven (St. Amt Cuxhaven Nr. 53/1974)

      MfG

      Alfred
      MfG

      Alfred

      Kommentar

      • Avendria
        Benutzer
        • 11.01.2014
        • 22

        #4
        Ganz, ganz lieben Dank Friederike und Alfred!!

        Kommentar

        Lädt...
        X