Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1778
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Güsten, Anhalt
Namen um die es sich handeln sollte:
Jahr, aus dem der Text stammt: 1778
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Güsten, Anhalt
Namen um die es sich handeln sollte:
Hallo zusammen,
ich benötige eure Lesehilfe bei einem Taufeintrag:
Den 28ten huj. Hat Johann Ernst Schnelle, angesessener Einwohner allhier
mit seiner Ehefrau Anna Maria, geb. Voigten, einen Sohn gezeuget
der wegen … (Schwachheit?) … getauft u. Johann George genannt
wurde.
Kommentar