Quelle bzw. Art des Textes: Brief
Jahr, aus dem der Text stammt: 24.11.1833
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Wernigerode
Namen um die es sich handeln sollte: Schilling
Jahr, aus dem der Text stammt: 24.11.1833
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Wernigerode
Namen um die es sich handeln sollte: Schilling
Hallo Ihr Lieben,
ich komme bei der "Übersetzung" eines Briefes wieder einmal nicht weiter

Wäre super wenn Ihr mir dabei helfen könntet die Lücken zu schließen (und sicherzugehen dass ich nicht zu viele Fehler gemacht habe - habe ich bestimmt)
Da der Brief ziemlich lang ist, werde ich ihn in mehrere kleine Teile schneiden wenn das OK ist
Bin für jede Unterstützung dankbar

1. Teil des Briefes - hoffe ich zerschneide den Satzbau/Kontext nicht, aber der gute Schreiber kennt weder Punkt noch Absatz -.- ... sorry -.-
und... wieder mit mehr Lücken als ich erhofft habe - vor allem mit der 2. Hälfte hatte ich enorme Probleme

Nochmals vielen lieben Dank allen und beste Grüße
Alexander
mein bisheriger Versuch:
Vielgeliebte Kinder
Aus Deinen Schreiben haben Wir? erfahren das? Du gesund
und Wohl in Wien bei Deiner lieben Frau die dich so lieb?
reich empfing? .......... Deine lieben Kinder alles? Gesund
Wohl die Freude ...... wohl groß ........ . Wie wir uns
gefreut haben wie Du bei uns ankamst ..............................
aber die Trauung?? ........ / ....... ...... Gott seidank?
noch gesund Wir hatten? hier biß den 25ten September wegen?
Wetter? dan? klärte? sich das Wetter? und am 28.Sep .............
Seiner ........... Herr Sohn der ....... mit seiner
Frau Gemahlin. ........ hier? 4 ....... fortun? gebannt??
die ...... ......... ........ ........... ........... die .............
die ....... dich an ........ .......... die dritte ........ ...... ..........
...... und die ......... ...... ......... ganz im Thier Garten??
....... ein ........ der? ........... die sämtlichen 13 Dorf......
...... kamen die ...... Alle zu ......... .............. ........... ........
Kommentar