Taufeintrag Maria Anna KÖHLER geb. 1779

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • forscher_wien
    Erfahrener Benutzer
    • 04.10.2011
    • 4408

    [gelöst] Taufeintrag Maria Anna KÖHLER geb. 1779

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort und Gegend der Text-Herkunft:
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Bitte erneut um eure Lesehilfe.



    linke Seite, vierter Eintrag von oben

    Ich lese:

    Köhler Antonius
    ? Phi-
    lipsgrund uxor(?)
    Apollonia

    Maria Anna filia(?) ? Brei-(?)
    bisch ? ex Ullersdorff
    ?
    Ullersdorff ? Köhler
    ? Ullersdorff.
  • Herbstkind93
    Erfahrener Benutzer
    • 29.09.2013
    • 1995

    #2
    Köhler Antonius
    Domuncul. Phi-
    lipsgrund uxor
    Apollonia
    Dauersuche nach FN Samariter (Samland; Berlin; Spremberg/Lausitz)

    Kommentar

    • Gaby
      Erfahrener Benutzer
      • 07.04.2008
      • 4011

      #3
      Köhler Antonius
      Domuncu(larius) (Häusler) Phi-
      lipsgrund uxor (Ehefrau)
      Apollonia

      Maria Anna filia Xto° Prei-
      bisch rustici ex Ullersdorff
      Jos(ef) Pfeiffer rusticus ex
      Ullersdorff Xto° Köhler (Christoph / Christopherus Köhler)
      inqui(lius) ex Ullersdorff. (Einwohner aus U.)
      Liebe Grüße
      von Gaby


      Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

      Kommentar

      • forscher_wien
        Erfahrener Benutzer
        • 04.10.2011
        • 4408

        #4
        Vielen lieben Dank Gaby, nur damit ich das richtig verstehe:

        Filia = Tochter?
        Xto° = Christoph oder Christopherus?
        rustici = Rustikalbauer?

        Kommentar

        Lädt...
        X