Quelle bzw. Art des Textes: Kopie des Original Sterbeeintrags aus dem Archiv Ober-Ingelheim
Jahr, aus dem der Text stammt: 1840
Ort und Gegend der Text-Herkunft: OberIngelheim / Rheinhessen
Namen um die es sich handeln sollte: Huber, Carl Friedrich
Hallo und guten Morgen in die Leserunde!
Dies ist meine erste Bitte um Lesehilfe und ich wäre für jede noch so kleinste Hilfe dankbar.
Eigentlich ist diese Schrift relativ gut lesbar im Gegensatz zu mancher Krackelschrift, aber diese Schrift wird im Laufe eines Wortes immer kleiner

Für mich sehr wichtig wären der Geburtsort und die Angaben über die Eltern des Carl Friedrich Huber. Die sehr hilfsbereite Archivarin nannte mir "Insberg Königreich Württenberg" als Geburtsort, welchen ich bis jetzt aber leider nicht ausfindig machen konnte.
Was ich bisher entziffern konnte (in schwarz der Vordruck, in rot die handschriftlichen Eintragungen):
Im Jahre eintausend achthundert vierzig, den fünfzehnten Januar um
Uhr des Nach=Mittags sind vor mir Johann ... Civilstandsbeamter
der Gemeinde Oberingelheim Kanton Oberingelheim erschienen 1) Friedrich Huber
sieben und zwanzig Jahre alt, Schumacher in Oberingelheim
wohnhaft verwandt als Sohn des Verstorbenen
und 2) Paul Daudietel ... und ... Jahre alt ...
mann in Oberingelheim wohnhaft.
[verwandt als] nicht verwandt ...
und haben mir erklärt, daß Carl Friedrich Huber acht und fünfzig
Jahre alt Schumacher und ...
geboren zu ?Insberg? Königreich ?Würtenberg? wohnhaft zu Oberingelheim dessen Eltern sind:
1) Carl Friedrich Huber ... in ?Insberg?
2) Friederice Huber ...
den fünfzehnten Januar achtzehnhundert vierzig um ...
Uhr des ... mittags in dem Hause Lit. Nro. 280 in der Stiegelgasse
gestorben ist, und haben die Erklärenden gegenwärtigen Akt, nachdem ihnen solcher vorgelesen worden, mit mir
unterschrieben. ...
Die Deklaranten,
Friedrich Huber
Paul Deuditel
Im Voraus vielen herzlichen Dank!!!
Viele Grüße
Anke
Kommentar