Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbucheintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1765
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Eschenstruth/Kaufungen
Namen um die es sich handeln sollte: Stephan Rabe
Jahr, aus dem der Text stammt: 1765
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Eschenstruth/Kaufungen
Namen um die es sich handeln sollte: Stephan Rabe
Guten Abend, ihr Lieben!
Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir helfen könnten beim Lesen dieses Eintrags. Es geht um Nummer 13 Stephan Raabe, ich kann da nicht alles entziffern bzw. ich kann es eigentlich nicht wirklich lesen ... ehem ...
Würde mich wirklich sehr freuen, wenn ihr mir helfen könntet.
Ach ja, noch eine Frage am Rande! Haltet ihr es für wahrscheinlich, dass ich hier den "richtigen" Stephan Rabe an der Angel habe? Der Sohn Jost Henrich wurde geboren 1815. Stephan Rabe starb 1829. Der Vater müsste bei der Geburt des Sohnes schon relativ alt gewesen sein ... haltet ihr das für wahrscheinlich? Andere Stephan Rabes habe ich leider überhaupt nicht gefunden. Die Mutter von Jost Henrich heißt übrigens Anna Elisabeth geb. Oefte.
KL. UPDATE:
Schade, dass niemand eine Idee zu haben scheint ... ich versuche es mal und fange mal an.
Nr. 13
Stephan Rabe
.........: Franz Rabe sein Söhnchen ist/zu ...... 1288 (??) nr. p. geboren .... Stephan .... straße (??) .... und seiner ..... Ehefrau (???????) .......
Ja, viel mehr kann ich leider nicht entziffern, wenn überhaupt. Deswegen wäre ich euch wirklich sehr sehr dankbar, wenn ihr mir helfen könntet, die Lücken auszufüllen bzw. im Zweifelsfall zu korrigieren.
Ganz liebe Grüße
TONI
Kommentar