Quelle bzw. Art des Textes: Feldpost
Jahr, aus dem der Text stammt: 1944 - 1946
Ort und Gegend der Text-Herkunft:
Namen um die es sich handeln sollte:
Jahr, aus dem der Text stammt: 1944 - 1946
Ort und Gegend der Text-Herkunft:
Namen um die es sich handeln sollte:
Brief 26 Seite 1 A
Potsdam, am 10.2.1945
Meine liebe Irmgard!
Was sind das doch für schwere Zeiten, die wir jetzt
durchmachen müssen. Und in wenigen Tagen
ist dein Geburtstag. Was soll ich dir da wünschen?
Vor allem, daß du gesund bleibst und daß du
deinen Mann behälst, das sei mein Geburts-
tagswunsch für dich. Was uns das Schicksal in
Zukunft noch bringen wird, wir wissen es nicht und
müssen auf uns nehmen, was kommt. Trotz
allem, Irmgard: wir wollen den Mut und die
Hoffnung nicht sinken lassen! Ich wünsche dir zum
Geburtstag Nachricht von deinem Mann, das soll
dein schönstes Geschenk sein. Dann wirst du auch
wieder hoffnungsvoller in die Zukunft blicken und
dich auf dein Kind freuen. Von ganzem Herzen
ich dir Post von Gerhard und ich will beide
drücken, daß der Wunsch in Erfüllung
... wird sicher auch in großer Sorge
denken so oft an euch. Doch das Klagen
Verlorenes ja auch nicht wieder.
Meinen Eltern gesundheitlich nicht gut
geht, schrieb ich wohl schon. So schwer es uns auch
fiel, haben wir doch den Terry fortgegeben, wir
können doch nicht verhungern, damit der Hund
bei uns bleiben kann. Mir selber geht es noch
immer unverändert gut. Der kleine Pionier rührt
Brief 26 Seite 1 B
sich auch schon. Seit 20 Tagen bin ich nun zu
Hause und helfe meiner Mutter. Das ist für sie
und mich ganz gut. Bis jetzt vermisse ich die
Büroarbeit nicht (höchstens, daß ich dort immer
so schön Zeit zum Schreiben hatte und jetzt kaum
Randnotiz
Helga Schübe arbeitet noch in Berlin.
In ... auch bei
Gitte Schübe ist z. Zt. in Jüterbog
u. kommt demnächst mit
ihrer Dienststelle nach Süd-
deutschland.
Brief 26 Seite 2
noch dazu komme).
Um Helmut mache ich mir natürlich auch Sorgen.
Vor 3 Tagen erhielt ich einen Brief vom 29. Jan.,
den ein Mann mitgenommen hat, der zur
Waffenschule ging. Alle sonstige Post ist auch nicht
angekommen bisher 3 Wochen war ich ohne Nachricht.
Wo er ist, schreibt er nicht. Am 17.1. ist er wieder
verwundet worden, Granatsplitter in der linken Brust.
Es scheint noch mal gut gegangen zu sein. Die
Wunde heilt gut, den linken Arm trägt er in der
Binde, damit sie nicht wieder aufreißt. Er führt
den ... des Btl., weil er leider noch nicht
wieder zu seiner Kp. zurückkönnen. Mehr konnte ich
aus seinen Zeilen nicht entnehmen. Aber ich
bin schon froh, daß ich überhaupt ein Lebenszeichen
hab und hoffe, daß Helmut weiterhin Glück hat und
mir erhalten bleibt.
Schreib bald wieder, damit die Verbindung nicht abreißt.
Nachmals viel, gute Wünsche euch allen, besonders aber
dir, meine Irmgard, von deiner Irmgard und Eltern.
Kommentar