Heirat Lorenz - Prohaska in Asch, 1799

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wolfg. G. Fischer
    Erfahrener Benutzer
    • 18.06.2007
    • 5384

    [gelöst] Heirat Lorenz - Prohaska in Asch, 1799

    Quelle bzw. Art des Textes: Traueintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1799
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Asch in Böhmen
    Namen um die es sich handeln sollte: Lorenz, Belich, Prohaska, Przech


    Liebe Schriftkundige,

    hier lese ich:

    "1799, d[en] 29ten Januar

    H[err] Ignaz Lorenz, des weiland Jacob Lorenz, Fasanenjägers aus Chlumez, und Theresia, dessen Ehefrau, einer gebohrenen Belichinn ehe[licher] Sohn, k. k. Werbecom[m]andirter vom Löb[lichen] ..... Franz Kynski, 27 Jahre;

    Francisca, des H[errn] Joseph Prohaska, k. k. Tabak(?)- und Siegelgefällen ........ in Wildstein, und Rosina, dessen Ehefrau, einer gebohrenen Przechinn eheliche Tochter, 26 Jahre."

    Wer erkennt die beiden Worte?

    Mit besten Grüßen
    Wolfgang


    Link:
    Zuletzt geändert von Wolfg. G. Fischer; 22.05.2015, 22:12.
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    Das Erste ist ganz klar
    "Rgmt." (Abkürzung für "Regiment")

    Beim Zweiten ist mir der Anfang unklar. Ansonsten:
    "__bereuters"

    ("Tabak" stimmt, das kommt da nochmals auf der Seite vor)
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • henrywilh
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2009
      • 11862

      #3
      Das heißt sicher Ueberreuter:

      Bildschirmfoto 2015-05-23 um 08.29.14.png
      Schöne Grüße
      hnrywilhelm

      Kommentar

      • Wolfg. G. Fischer
        Erfahrener Benutzer
        • 18.06.2007
        • 5384

        #4
        Herzlichen Dank, Henry.

        LG Wolfgang

        Kommentar

        Lädt...
        X