Quelle bzw. Art des Textes: Gerichtsarchiv
Jahr, aus dem der Text stammt: 1822
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Tecklenburg
Namen um die es sich handeln sollte: Overfeld - Gärtner
Jahr, aus dem der Text stammt: 1822
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Tecklenburg
Namen um die es sich handeln sollte: Overfeld - Gärtner
Liebes Forum,
im weiteren Verlauf zu der Testamentssache Overfeld/Gärtner
bin auf ein weiteres doppelseitiges Dokument gestoßen. Dabei habe
ich nicht nur Probleme mit der Schrift, sondern ich kann den Sinn kaum
erraten.
Kann mir dabei jemand dankenswerter Weise behilflich sein?
Im ersten Bild (linke Seite) lese ich:
1. Overfeld ? ?
2. ? der? ? Obe (überschrift unklar)
3. 1. Da das gemeinschaftliche? Testament (vom 6.t Julie 17917) der
4. Eheleute Hermann Overfeld mit
5. Anne Catharine Gärtners ?
6. in ? ? 6.ten November
7. c. n. m. 9 Uhr? ? ?
8. ? ? werden? soll, ?
9. ?
10. 1. der genannte Herm Overfeld
11. 2. der ?meister ?
12. ? ? ? und
13. minderjährigen Overfeld ?
14. Sohn ?
15. ? , ? ?-
16. ? von? ? ? am
17. ? ? zum ?
18. mit ? ?
19. 2. Die ? haben das Testament
20. der Eheleute Herm Overfeld, ?
21. unterschrieben? ist.
22. / ? die Abschrift? ?
23. ? 2 ? /
24. ? ? ? in ?
25. fertig? (Aktenzeichen?)
26. den ? ?, ? / ?
27. ? ?
28. Anmerkung: nachfolgende Bearbeitungshinweise sind uninteressant
Das zweite Bild ist wohl noch schwieriger zu lesen und zu verstehen:
1. Oberfeld
2. Datum ?
3. ? den hiesingen Bürger
4. Hermann Overfeld ?
5. zeigten? , ? ?
6. ? das? ?
7. ? ? ? ,
8. daß seine ? Ehefrau?
9. Anne Catharine Gärtner,
10. mit ? ? ? vom 6ten
11. July 1797 und? ?
12. beigefügten? Testament
13. ? ?, hiermitt? ?
14. langen Jahren verstorben
15. ?, und ? ihm?,
16. Comparent, ? Sohn?,
17. ? Friedrich Philipps,
18. - ? den ?
19. ? Danebrouk Sinn?
20. selbst? als Curator? ?
21. ? ? , - als?
22. ? ?,
23. ? ? . - für? ?
24. ? Testament ?
25. ? , ?
26. ? , ?
27. ? , daß an nun ?.
28. ? ? . ?
29. Signat ++ Hr. Overfeld
30. ? Görz
Vielleicht kann ich mit weiteren verfügbaren Dokumenten mir doch
Klarheit verschaffen.
Herzlichen Dank im voraus.
Holdt
Kommentar