Unklarheit bei Taufeintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • alphabet
    Erfahrener Benutzer
    • 12.05.2012
    • 446

    [gelöst] Unklarheit bei Taufeintrag

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1683
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Singlis, Hessen
    Namen um die es sich handeln sollte: Lohr




    Liebes Forum!

    Mich beschäftigt seit ein paar Tagen ein Taufeintrag. Dazu folgendes: Ludwig Lohr lässt im Jahre 1683 einen Sohn taufen, zu dem sein Schwiegervater Pate steht. Da Ludwig Lohr nicht in Singlis geheiratet hat und es auch sonst keine Informationen über seine Frau gibt, bleibt mir nur dieser Taufeintrag, weil hier explizit der Ort genannt wird, aus dem die Familie der Frau stammt.

    Zu den Anhängen:

    1 ist der Taufeintrag, um den es geht:

    Ludwig Lohren allhier einen Sohn
    getauft hieß Johannes der Pate
    ist sein Schwieger Vatter zu xxx-
    xxx den 11 t. Decemb. ad. 1683


    --> Ich lese als Ortsnamen Gudensberg heraus. Kann das sein? Die Endung sieht aus wie 'born', es gibt aber nur Schwarzenborn und Udenborn in der unmittelbaren Nähe der Gemeinde, da passt allerdings der Anfang nicht, denn das ist eindeutig ein 'G'. In Anhang 3 habe ich euch eine vergleichbare Ortsangabe mitgeschickt, hier ist es eindeutig Gudensberg, die Endung ähnelt hier allerdings der im Anhang Nr. 1.

    Anhang 2 ist ein Ausschnitt aus dem Taufbuch zwecks Schriftvergleich.

    Habt vielen Dank für eure Hilfe!

    Liebe Grüße

    Alphabet
    Angehängte Dateien
  • AlfredM
    • 21.07.2013
    • 2290

    #2
    Hallo Alphabet

    Ich lese Gudensberg

    MfG

    Alfred
    Zuletzt geändert von AlfredM; 19.05.2015, 08:56.
    MfG

    Alfred

    Kommentar

    • Kretschmer
      Erfahrener Benutzer
      • 28.12.2012
      • 1999

      #3
      Hallo,

      wie wäre es mit diesem Gudensberg!?


      Liebe Grüße
      Ingrid

      Kommentar

      • alphabet
        Erfahrener Benutzer
        • 12.05.2012
        • 446

        #4
        Lieb von dir, aber ich kenne den Ort bereits. Es geht mir nur um die Frage, ob es im Eintrag Gudensberg heißt oder nicht. Noch jemand der Meinung, dass der Pfarrer Gudensberg meint?

        Kommentar

        • Xtine
          Administrator


          • 16.07.2006
          • 30006

          #5
          Hallo alphabet,

          ich denke auch, daß Gudensberg gemeint ist. Soweit ist das nun auch wieder nicht weg von Singlis.
          Früher ging außerdem eine wichtige Handelsstraße von Kassel über Fritzlar nach Marburg durch die Region, sodaß es nicht unwahrscheinlich ist, daß die Leute von Singlis auch bis Gudensberg kamen (oder umgekehrt )

          P.S. Schwalmpforte
          Durch die Schwalmpforte verlief im Mittelalter die wichtige Handelsstraße von Kassel und Fritzlar über Marburg nach Frankfurt.
          Kennst Du das kleine Handbuch der Landeskunde Hessen?
          Viele Grüße .................................. .
          Christine

          .. .............
          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
          (Konfuzius)

          Kommentar

          • alphabet
            Erfahrener Benutzer
            • 12.05.2012
            • 446

            #6
            Ach, ihr seid Schätze! Vielen Dank für eure Hilfe. Und Danke auch für den Hinweis zum Handbuch! Das kannte ich nämlich noch nicht :-)

            Kommentar

            Lädt...
            X