Quelle bzw. Art des Textes: Taufbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1683
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Singlis, Hessen
Namen um die es sich handeln sollte: Lohr
Jahr, aus dem der Text stammt: 1683
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Singlis, Hessen
Namen um die es sich handeln sollte: Lohr
Liebes Forum!
Mich beschäftigt seit ein paar Tagen ein Taufeintrag. Dazu folgendes: Ludwig Lohr lässt im Jahre 1683 einen Sohn taufen, zu dem sein Schwiegervater Pate steht. Da Ludwig Lohr nicht in Singlis geheiratet hat und es auch sonst keine Informationen über seine Frau gibt, bleibt mir nur dieser Taufeintrag, weil hier explizit der Ort genannt wird, aus dem die Familie der Frau stammt.
Zu den Anhängen:
1 ist der Taufeintrag, um den es geht:
Ludwig Lohren allhier einen Sohn
getauft hieß Johannes der Pate
ist sein Schwieger Vatter zu xxx-
xxx den 11 t. Decemb. ad. 1683
--> Ich lese als Ortsnamen Gudensberg heraus. Kann das sein? Die Endung sieht aus wie 'born', es gibt aber nur Schwarzenborn und Udenborn in der unmittelbaren Nähe der Gemeinde, da passt allerdings der Anfang nicht, denn das ist eindeutig ein 'G'. In Anhang 3 habe ich euch eine vergleichbare Ortsangabe mitgeschickt, hier ist es eindeutig Gudensberg, die Endung ähnelt hier allerdings der im Anhang Nr. 1.
Anhang 2 ist ein Ausschnitt aus dem Taufbuch zwecks Schriftvergleich.
Habt vielen Dank für eure Hilfe!
Liebe Grüße
Alphabet
Kommentar