Kibu Creuzburg 1790

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • amadi
    Erfahrener Benutzer
    • 19.03.2012
    • 178

    [gelöst] Kibu Creuzburg 1790

    Quelle bzw. Art des Textes: Kibu
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1790
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Creuzburg
    Namen um die es sich handeln sollte:Wächter



    Liebe Lesehilfehelfer,
    ich bitte mir bei der Ergänzung des folgenden Textes zu helfen:
    8. Mstr. Friedrich Erdmann Wächter, vid. Bürger u. Rothgerber dahier, und Jgfr. Agnes Christiana ???, Mstr. Jo. Friedrich ????, Bürger und Metzger hierselbst, Tochter, sind nach 3 mahligen öffentl. Aufgebots, die Braut in Kranz u. Band am 24. Aug. nach der Bethstunde von Herr Adjunolo
    cop. worden.
    Vielen Dank
    Klaus
    Angehängte Dateien
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29970

    #2
    Hallo KLaus,

    bitte bei der Textvorgabe auch den Zeilenumbruch einhalten, das erleichtert uns das Auffinden der zweifelhaften Stellen.

    Ich lese:

    8. Mstr. Friedrich Erdmann Wächter, vid. Bürger u. Roth-
    gerber dahier, und Jgfr. Agnesa Christiana Beinho-
    sen,
    Mstr. Jo. Friedrich Beinhosens, Bürger und Metzger
    hierselbst, Tochter, sind nach 3 mahligen öffentl. Aufge-
    both, die Braut in Cranz u. Band am 24. Aug. nach
    der Bethstunde von Herr Adjuncto copul. worden.
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • jacq
      Super-Moderator

      • 15.01.2012
      • 9744

      #3
      Moin zusammen,

      Leinhosin / Leinhosens
      Viele Grüße,
      jacq

      Kommentar

      • amadi
        Erfahrener Benutzer
        • 19.03.2012
        • 178

        #4
        Kibu

        Hallo Christine und hallo jacq,
        vielen Dank für eure schnelle Hilfe.
        Ich werde beim nächsten Mal den Zeilenumbruch berücksichtigen.
        In einem hat aber jacq Recht, der Name ist Leinhosen, denn das "B" ist anders, siehe dazu "Bürger".
        Trotzdem prima Teamarbeit.
        Also nochmals vielen Dank an euch Beide,
        Klaus.

        Kommentar

        • Xtine
          Administrator

          • 16.07.2006
          • 29970

          #5
          Ja Leinhosen, da hab ich wohl zuviel an die Beine gedacht, die in Hosen stecken
          Viele Grüße .................................. .
          Christine

          .. .............
          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
          (Konfuzius)

          Kommentar

          Lädt...
          X