2 Textstellen aus Briefen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Markus
    Erfahrener Benutzer
    • 05.12.2007
    • 133

    [gelöst] 2 Textstellen aus Briefen

    Quelle bzw. Art des Textes: Brief
    Jahr, aus dem der Text stammt: ca 1930
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Pommern


    Hallo Lesehelfer!
    Ich habe hier 2 Stellen von unterschiedlichen Autoren. Beim ersten nur 1 Wort, beim zweiten 5 Wörter:




    heute Abend kommen. Jetzt packe (ich) Eier, Butter
    u(nd) Fleisch für Kolberg ein, was mit dem
    Zuge fort soll, dann holt es Tante
    Annchen sich am &&&&& Abends ab. Wie
    schade, dass ich es dir nicht schicken
    kann. Wie bist Du mit deinem
    Frl. zufrieden? Klaus frühstückt



    Also der Brief war liegen geblieben bei der Reise von Großmutter nach Berlin.
    Dort haben wir den Geburtstag gefeiert u(nd) zwar sehr nett in einem &&&&& Zimmer
    bei Nabel(?). Natürlich haben wir &&&&& an Euch dedacht u(nd) auch Euch u(nd) der kleinen &&&&&
    &&& &&&&&. Jetzt sind wir wieder zurück u(nd) im alten Geleise. Damit ein
    schönen Gruß von Großvater an Euch.


    Vielen Dank schon für eure Hilfe!

    Gruß

    Markus
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Markus,

    in Bild 1 muss es heißen:

    um 7 Uhr Abends
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • StefOsi
      Erfahrener Benutzer
      • 14.03.2013
      • 4163

      #3
      Moin,

      ein erster Anfang...ich meine zu lesen:

      Also der Brief war liegen geblieben bei der Reise von Großmutter nach Berlin.
      Dort haben wir den Geburtstag gefeiert u(nd) zwar sehr nett in einem Gaeste(??) Zimmer
      bei Nabel(?). Natürlich haben wir erst an Euch gedacht u(nd) auch Euch u(nd) der kleinen ein
      &&& gemacht. Jetzt sind wir wieder zurück u(nd) im alten Geleise. Damit ein
      schönen Gruß von Großvater an Euch.
      Zuletzt geändert von StefOsi; 17.05.2015, 10:40.

      Kommentar

      • Markus
        Erfahrener Benutzer
        • 05.12.2007
        • 133

        #4
        Hallo,

        @Friederike: das stimmt - vielen Dank!

        @StefOsi: Ich glaube nicht das es 'Gaeste' heißt für mich fängt das Wort mit 'bef...' oder 'bes...' an. Bei 'erst' sehe ich jetzt nach minutenlangem hinschaun 'viel'. Bei den letzten drei Worten denke ich beim zweiten 'T....s' 'g....st'. 'gemacht' kann ich nicht lesen da da ein Punkt wie bei einem 'i' ist. (Er hat schon eine fürchterliche Schrift!)

        Gruß

        Markus

        Kommentar

        • StefOsi
          Erfahrener Benutzer
          • 14.03.2013
          • 4163

          #5
          @Markus,

          du hast Recht. Mein Versuch ging komplett daneben.
          Könnte das bei Zimmer "besondren" Zimmer sein?
          Zuletzt geändert von StefOsi; 17.05.2015, 14:25.

          Kommentar

          • Markus
            Erfahrener Benutzer
            • 05.12.2007
            • 133

            #6
            Hallo StefOsi,

            Ja, das 'besondern' kann hinkommen!

            Markus

            Kommentar

            • mawoi
              Erfahrener Benutzer
              • 22.01.2014
              • 4049

              #7
              Hallo,
              könnte es heißen, "der kleinen einen Trunk gereicht?"
              Das Restaurant heißt wahrscheinlich Habel.
              VG
              mawoi

              Kommentar

              • Markus
                Erfahrener Benutzer
                • 05.12.2007
                • 133

                #8
                Hallo mawoi,

                Ja, es gibt eine Weinstube Habel in Berlin und das mit dem 'Trunk' ist so im Stille meines UrUrGroßvaters.

                Vielen Dank !

                Markus

                Kommentar

                Lädt...
                X