Quelle bzw. Art des Textes: Nachlaß
Jahr, aus dem der Text stammt: 1708/1718
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Rot
Namen um die es sich handeln sollte:
Jahr, aus dem der Text stammt: 1708/1718
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Rot
Namen um die es sich handeln sollte:
Hallo zusammen,
brauche mal wieder eure Hilfe

Linke Seite lese ich:
ahn liegendtem gueth
so sie wehrendter
dißt ihrer jähriger?
Ehe er rungen?
ahn lifendtem gueth
so von ihro den ......
ellter? seel? her rühret
h(f)olget? ...... die fah.?
rendte Haab was ihrer ersten
in diese 2te Ehe gebracht
Rechte Seite:
Actum Rodt 14ten Jany? 1718
Nachdeme Hanß Martin
Tropf bürger Aus St.
Leon vor? Einig Monath
Johanners Stadeles? Schult-
heißen ....... an-
ge zihet, ge-
baldig?..... seiner Mutter
Eva zu Rodt.... ...-
sterben? .... ?.tters
.... hays Corus?
..... geweßem bürg-
ern ...... ...
...... ahn Jost
Willhelm, .........
......, allda
... 2den? Mi vota?
..... undt der
..... hin von seinem
sons? ..... ......
... sainers? .....
..... inventiret .....
.... .... .... Mutter
........ .......... mit ...
... ... Inventierren?
angezeichnet?, .....
... ...... ..
..... mit .....
mehr kann ich leider nicht entziffern

Die linke Seite sollte eigenlich noch zu dem Nachlaß von 1708 gehören, und die rechte Seite wie oben geschrieben 1718.
Findet Ihr auch das dies unterschiedliche Handschriften sind ?
Danke
Gruß
Jan
Kommentar