Lesehilfe "Fragebogen über die Abstammung" von 1940

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Avendria
    Benutzer
    • 11.01.2014
    • 22

    [gelöst] Lesehilfe "Fragebogen über die Abstammung" von 1940

    Quelle bzw. Art des Textes: Fragebogen über die Abstammung
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1940
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Kiel


    Hallo Zusammen,

    ich bräuchte etwas Hilfe bei dem Fragebogen über die Abstammung.
    Leider fällt es mir schwer vieles zu entziffern, daher hoffe ich das jemand mir dabei helfen kann.



    Seite 1 http://abload.de/image.php?img=frage...ammunvalkj.jpg
    Seite 2 http://abload.de/image.php?img=frage...ammun1oylo.jpg


    Folgendes konnte ich schon entziffern:

    -Seite 1-
    1. Name: Jenkel
    Vornamen: Bruno Hermann
    Dienstellung: _________________
    Geburtsort, -tag, -monat und jahr: Hamburg, 10. Februar 1913
    Wohnort und Wohnung: Stettin, Gustav-Adolf-Str. 14 ( zur Zeit Kiel........?
    Religiöses Bekenntnis: ev. luth.

    2. Stammen Sie von jüdischen Eltern
    oder Großeltern ab? nein

    Eltern:
    Name des Vaters: Jenkel
    Vornamen: Wilhelm Johann ..............................?
    Stand und Beruf: (Straßenbahn??)-Angestellter ???
    Geburtsort, -tag, -monat und jahr: Gallin ?? (Lauebnburg)?? 25.11.1879
    Sterbeort, -tag, -monat und jahr: ./.
    Religiöses Bekenntnis: ev. luth.
    verheiratet in /am: Hamburg 24.6.1911

    Geburtsname der Mutter: Carstens
    Vornamen: Christina (Christine??) .................
    Geburtsort, -tag, -monat und jahr: ................................ 12.1.1885
    Sterbeort, -tag, -monat und jahr: ./.
    Religiöses Bekenntnis: ev. luth.


    Großeltern:
    Name des Großvaters (väterlicherseits): Jenkel
    Vornamen: Johann .......... Wilhelm
    Stand und Beruf: Maurer ?
    Geburtsort, -tag, -monat und jahr: ................................ 17.5.1846
    Sterbeort, -tag, -monat und jahr: Lauenburg ??, 8.6.1899
    Religiöses Bekenntnis: ev. luth.


    -Seite 2-
    Geburtsname der Großmutter (väterlicherseits): ....................
    Vornamen: ............. Margarethe ? .............
    Geburtsort, -tag, -monat und jahr: Juliusburg bei Lauenburg/Elbe 20.3.1840
    Sterbeort, -tag, -monat und jahr: Lauenburg ??, 6.2.1917
    Religiöses Bekenntnis: ev. luth.

    Name des Großvaters (mütterlicherseits): ...................... (carstens?)
    Vornamen: Jacob
    Stand und Beruf: .................
    Geburtsort, -tag, -monat und jahr: ................................ 12.3.1854
    Sterbeort, -tag, -monat und jahr: Hamburg 24.2.1912
    Religiöses Bekenntnis: ev. luth

    Name des Großmutter (mütterlicherseits): ......................
    Vornamen: ......... Magdalene ??
    Geburtsort, -tag, -monat und jahr: ................................ 16.11.1854
    Sterbeort, -tag, -monat und jahr: Hamburg 25.3.1928
    Religiöses Bekenntnis: ev. luth

    Der weitere Text darunter auf dem Dokument kann ich lesen.

    Ich hoffe ihr könnte mir weiterhelfen.
    Schon mal ein liebes Dankeschön!

    Viele Grüße
    Sabine
  • jacq
    Super-Moderator


    • 15.01.2012
    • 9744

    #2
    Hallo Sabine,

    ich habe es mir mal einfacher gemacht:

    Achja - Endungen der weibl. Vornamen können, wie so oft, abweichen - Endungen auf e/a


    Bild 1:
    Jenkel
    Bruno Hermann
    Werft-Insp.-Anw.
    Hamburg, 10. Februar 1913
    Stettin, Gustav Adolfstr. 14 (Zur Zeit: Karl Zastrowstr. 8Ib.) Borzikowsky
    ev.-luth.
    nein

    Jenkel
    Wilhelm Johann Jochen Heinrich
    Straßenbahn-Angestellter
    Gallin (Mecklenburg) 25.11.1879
    ev.-luth.
    Hamburg
    24.6.1911

    Carstens
    Christine Maria
    Garding, Krs. Eiderstedt; 12.1.1885
    ev.-luth.

    Jenkel
    Jochen Heinrich Wilhelm
    Maurer
    Banzin (Mecklenburg) 17.5.1846
    Lauenburg, 8.6.1899
    ev.-luth


    Bild 2:
    Drews
    Catharina Margaretha Maria
    Juliusburg bei Lauenburg/Elbe 20.3.1840
    Lauenburg 6.2.1917
    ev.-luth.

    Carstens
    Jacob
    Milchhändler
    Katharinenheerd (Reg.-Bez. Schleswig) 12.3.1854
    Hamburg, 24.2.1912
    ev.-luth.

    Dabelstein
    Maria Magdalena
    Garding (Reg.-Bez. Schleswig) 16.11.1854
    Hamburg, 25.3.1928
    ev.-luth.

    ja
    keine
    nein

    Kiel, den 27. Oktober 1940

    Bruno Jenkel

    Lt. vorgelegten Amtl. Urkunden

    Geprüft
    Pohl?
    Verwaltungssekretär

    Kiel, den 28. Oktober 1940
    Viele Grüße,
    jacq

    Kommentar

    • Friederike
      Erfahrener Benutzer
      • 04.01.2010
      • 7902

      #3
      Hallo Sabine,

      -Seite 1-
      1. Name: Jenkel
      Vornamen: Bruno Hermann
      Dienstellung: Werft-Insp.[ektor]-Anw.[ärter]
      Geburtsort, -tag, -monat und jahr: Hamburg, 10. Februar 1913
      Wohnort und Wohnung: Stettin, Gustav-Adolf-Str. 14 ( zur Zeit Kiel, Zastrowstr. 8 I b. Borzikowsky
      Religiöses Bekenntnis: ev. luth.

      2. Stammen Sie von jüdischen Eltern
      oder Großeltern ab? nein

      Eltern:
      Name des Vaters: Jenkel
      Vornamen: Wilhelm Johann Jochen Heinrich
      Stand und Beruf: Straßenbahn-Angestellter
      Geburtsort, -tag, -monat und jahr: Gallin (Mecklen?burg) 25.11.1879
      Sterbeort, -tag, -monat und jahr: ./.
      Religiöses Bekenntnis: ev. luth.
      verheiratet in /am: Hamburg 24.6.1911

      Geburtsname der Mutter: Carstens
      Vornamen: Christina Christine Marie
      Geburtsort, -tag, -monat und jahr: Garding, Krs. Eiderstedt 12.1.1885
      Sterbeort, -tag, -monat und jahr: ./.
      Religiöses Bekenntnis: ev. luth.


      Großeltern:
      Name des Großvaters (väterlicherseits): Jenkel
      Vornamen: Johann Heinrich Wilhelm
      Stand und Beruf: Maurer
      Geburtsort, -tag, -monat und jahr: Banzin Mecklenburg 17.5.1846
      Sterbeort, -tag, -monat und jahr: Lauenburg , 8.6.1899
      Religiöses Bekenntnis: ev. luth.


      -Seite 2-
      Geburtsname der Großmutter (väterlicherseits): Drevs
      Vornamen: Catharina Margarethe Marie
      Geburtsort, -tag, -monat und jahr: Juliusburg bei Lauenburg/Elbe 20.3.1840
      Sterbeort, -tag, -monat und jahr: Lauenburg , 6.2.1917
      Religiöses Bekenntnis: ev. luth.

      Name des Großvaters (mütterlicherseits): Karstens
      Vornamen: Jacob
      Stand und Beruf: Milchhändler
      Geburtsort, -tag, -monat und jahr: Katharinenheerd Reg-Bez. Schleswig 12.3.1854
      Sterbeort, -tag, -monat und jahr: Hamburg 24.2.1912
      Religiöses Bekenntnis: ev. luth

      Name des Großmutter (mütterlicherseits): Dabelstein
      Vornamen: Marie Magdalene
      Geburtsort, -tag, -monat und jahr: Garding Reg.-Bez. Schleswig 16.11.1854
      Sterbeort, -tag, -monat und jahr: Hamburg 25.3.1928
      Religiöses Bekenntnis: ev. luth
      Viele Grüße
      Friederike
      ______________________________________________
      Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
      Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
      __________________________________________________ ____

      Kommentar

      • Avendria
        Benutzer
        • 11.01.2014
        • 22

        #4
        Vielen lieben Dank für eure so schnelle Hilfe!!
        Das hat mich wirklich einen großen Schritt weiter gebracht

        Kommentar

        Lädt...
        X