Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenregister
Jahr, aus dem der Text stammt: 1800 + 1803
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Niedersachsen > Eberholzen
Jahr, aus dem der Text stammt: 1800 + 1803
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Niedersachsen > Eberholzen
Hallo,
komme mit der Entzifferung des Berufs von Heinrich Conrad Christoph Lücke nicht ganz weiter, da mir die militärischen Begriffe nicht so geläufig sind.
Im Anhang sein Heiratsregister und das Geburtsregister einer seiner Töchter.
Heiratsregister:
3) d. 2. October ist der in königl. Preußischen Diensten ___ stehende ___ Heinrich
Conrad Christoph Lücke, des Johann Heinrich Lücke, Mauer-
meister zu Dardesheim im Halberstädtischen ehelicher Sohn; mit
Maria Sophia Nothdurfft, des Johann Friedrich Nothdurfft Kothsassens und Einwohners
hieselbst, eheliche Tochter post praematurum concubitum hieselbst copuliert worden.
Geburtsregister:
Heinrich Conrad
Christoph Lücke,
__ __ bey
dem königl. Preußischen __-
__ Regimente von
Quitzow.
Über Hilfe würde ich mich sehr freuen.
Danke
danih
Kommentar