hilfe beim Entziffern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • las0r
    Benutzer
    • 03.05.2015
    • 14

    [gelöst] hilfe beim Entziffern

    Quelle bzw. Art des Textes: geburtstext kichenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1916
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Bov/Bau
    Namen um die es sich handeln sollte: Wilhelm Lippert


    am 23.04.1916 ist doch der einzige eintrag Wilhelm Koch ?!? oder seh ich das falsch ??

    ich kann da leider so gut wie gar nichts heraus lesen
    Angehängte Dateien
  • jacq
    Super-Moderator

    • 15.01.2012
    • 9744

    #2
    Moin,

    1916.
    23. April
    B.

    4. Juni
    Ki.

    Wilhelm Koch, Sohn der Dienstmagd
    Anna Marie Auguste Koch zu Baufeld.
    M. 21, 1 Kd. unehelich.

    Gevattern:
    1) Ldm. Christian Johimsen, Baufeld.
    2) Wilh. Koch, Knecht, Baufeld, z.Z. i. Felde.
    3) Emma Koch, ledig, Baufeld, z.Z. in Bau


    Hier noch ein Meßtischblatt:
    Mit dem Archiv der Fotografen bietet die Deutsche Fotothek ein mehr als zwei Millionen Bilder umfassendes Schaufenster für die Werke bedeutender deutscher oder in Deutschland arbeitender Fotografen — aus dem Bestand der Deutschen Fotothek und aus den Sammlungen unserer Partner.
    Viele Grüße,
    jacq

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 29973

      #3
      Hallo las0r,


      Eine Anrede, eine freundliche Bitte und am Schluss ein netter Gruß erhöhen die Motivation der Helfer!
      Zitat von las0r Beitrag anzeigen
      ich kann da leider so gut wie gar nichts heraus lesen
      Die Frage ist, ob da sonst jemand was rauslesen will, wenn die "Frage" einfach so hingeschmissen wird.
      Zu lesen wäre es nämlichgut.

      Der Eintrag ist übrigens vom 4. Juni, da das Register nach Taufdatum sortiert ist, der Geburtstag von Wilhelm Koch ist der 23. April, das stimmt.
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • 52georg
        Erfahrener Benutzer
        • 23.01.2014
        • 1096

        #4
        Hallo las0r


        1916
        23. April
        B.

        4. Juni
        Ki

        Wilhelm Koch

        also kein Wilhelm Lippert.

        Das Sortierkriterium ist Tag der Taufe.
        Was kennst du von Wilhelm Lippert? Dessen Geburtsdatum oder das Taufdatum?
        Wenn es sich um das Taufdatum handelt, ist das die falsche Seite. Wenn es sich um das Geburtsdatum handelt kann die Taufe auf einer anderen Seite sein. Auch auf dieser Seite liegt der Zeitraum der Taufe zwischen 12 Tagen und über 2 Monaten nach der Geburt.
        Beste Grüße
        Georg

        Kommentar

        • las0r
          Benutzer
          • 03.05.2015
          • 14

          #5
          vielen dank fuer die antworten

          von Wilhelm kende ich lediglich das geburtsdatum, ort


          @jacq
          diesen Eintrag versteh ich nicht ganz

          Gevattern:
          1) Ldm. Christian Johimsen, Baufeld.
          2) Wilh. Koch, Knecht, Baufeld, z.Z. i. Felde.
          3) Emma Koch, ledig, Baufeld, z.Z. in Bau

          sind das die Eltern von Wilhelm oder von Anna??

          den namen Jochimsen høre ich das erste mal :/


          @Xtine
          sorry und schandes ueber meines hauptes

          Kommentar

          • 52georg
            Erfahrener Benutzer
            • 23.01.2014
            • 1096

            #6
            Hallo las0r,

            Gevattern sind die Paten
            Siehe:
            Beste Grüße
            Georg

            Kommentar

            • las0r
              Benutzer
              • 03.05.2015
              • 14

              #7
              ok danke

              hm is ja bloed wenn mann nicht weiss wer dann nu der richtige papa is

              Kommentar

              Lädt...
              X