Nachlass 1708 es geht weiter ...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Quilldor
    Erfahrener Benutzer
    • 21.07.2011
    • 196

    [gelöst] Nachlass 1708 es geht weiter ...

    Quelle bzw. Art des Textes: Nachlaß
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1708
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Rot
    Namen um die es sich handeln sollte:



    Hallo zusammen,

    nun habe ich weitere Seiten des Nachlaß transkribiert (schreibt man das so?)
    Ich glaube, ich werde immer besser... da weniger Lücken im Text, dank euch und dem einlesen in die Schrift des Schreibers

    hier der Link



    Hier was ich lese:

    Linke Seite:

    1.Vrtl im wendig der Kießel-
    gauber?, stoßet auff die pfaffen-
    äcker? Wendet? Gegen den von
    Garth? Pfadth? Einseiths ____
    ___ ___, anderseiths N.N


    ½ Ml. In dem wießlocher weeg
    wendet gegen der Krimm?, Ein-
    seiths peter? Rainer, anderseiths
    philip Matthei erben.


    1 Vetl. Ml. in der Krimm? Stoßet auf
    den gaßßen weeg, wendet geg-
    den untern feldt, einseits

    Hanß Jacob Ößtringer, ander-
    seits N.N


    ½ Ml. in dem Löwgen? bügl?
    Einseits Chrißtian becker? an-

    Derseits N.N

    ½ Ml. in dem weißen stock
    ziehet auff den waldt, wendet
    gegen dem heer weeg, ein-
    seits Hanß Georg hecker? an-
    derseits N.N


    Rechte Seite:


    1 Ml. in der Rieth? Stoßet auf
    den Clrr? Wanße?, ziehet über
    den Graben weeg, einseits
    Hanß Martin weiß ander-
    seits Hanß Georg Kuntzn wl.


    ½ Ml. in der obern Rieth, stoßet
    auff den waldt, Benderseiths?
    ahnbewußt?


    In dem unterfeldt?

    2 ½ Vetl hinder? Dem Dorff,
    stoßet auff die zwerchlang?
    einseits philip waigel
    anderseits bartel? siebers?
    wl.


    1 Vetl in der zwerchlang?
    stoßet auf die ______ ge-
    wandt einseits Hanß Georg
    Kuntzen wl. Anderseits
    bartel? siebers wl.


    1 ½ Vetl hin der dem Dorff
    stoßen auff die zwerchlang?
    einseits, caßper Canlerß?
    anderseits philip becker


    Danke an die helfenden

    achso, weiß jemand was die Abkürzung Ml. und wl. bedeutet ?

    Gruß

    Jan
    Suche nach den Familien
    Engelhardt,
    Tropf
    Reißfelder
    Surek (Schlesien)
  • Wanderer40
    Erfahrener Benutzer
    • 06.04.2014
    • 961

    #2
    Hallo,

    1Vrtl. im wendig der Kießel-
    g
    ruben, stoßet auff die pfaffen-
    äcker
    ,wendet gegen demwein-
    Garth
    pfaadten, Einseith wolff
    haffner, anderseith NN

    ½ Ml. in dem wießlocher weeg
    wendet gegen der Krimm, Ein-
    seith p
    aeter Rainer, anderseith
    philip Matth
    aei erben.

    1 Vrtl. in der Krimm,stoßet auff
    den ga
    sßen weeg, wendet gegen
    de
    m untern feldt, Einseith
    Hanß Jacob Östringer, ander-
    seit
    h NN

    ½ Ml. in dem Lörchenbühl,
    Einseit
    h Christian becker, an-
    derseits NN

    ½ Ml. in dem weißen stock,
    zihet auff den waldt, wendet
    gegen dem heer weeg,
    Ein-
    seit
    h Hanß Georg hecker, an-
    derseit
    h NN

    1 Vrtl allda, stoßet auff hanß
    becken Angewand, undt den
    waldt, Einseith hanß georg
    hecker, anderseith N N

    Rechte Seite:

    1 Ml. in der Rieth
    stoßet auff
    den Cl
    eewaaßen, zihet über
    den
    graben weeg, Einseith
    Hanß Martin weiß
    , ander-
    seit
    h Hanß Georg Kuntzen wl.

    ½ Ml. in der obern Rieth, stoßet
    auff den waldt,
    beederseiths
    ohnbewust

    In dem unterfeldt

    2 ½ V
    rtl hinder dem Dorff,
    stoßet auff die
    Zwerchlanden
    Einseith philip waigel,
    anderseit
    h bartel siebels
    wl.

    1 V
    rtl in der Zwerchlanden,
    stoßet auf
    f die Albrechts ge-
    wandt
    en,Einseith Hanß Georg
    Kuntzen wl.
    anderseith
    bartel siebe
    ls wl.

    1 ½ V
    rtl hinder dem Dorff,
    stoßen auff die
    Zwerchlanden
    Einseith, Caspar Cadreß
    anderseit
    h philip becker

    Anm.: es heißt einseith und anderseith, kein s am Schluß, vergleiche hiezu beederseiths




    LG
    Wanderer40
    Zuletzt geändert von Wanderer40; 12.05.2015, 20:02.

    Kommentar

    • Quilldor
      Erfahrener Benutzer
      • 21.07.2011
      • 196

      #3
      Danke Wanderer40, dass Du noch geschrieben hast.

      Gruss

      Jan
      Suche nach den Familien
      Engelhardt,
      Tropf
      Reißfelder
      Surek (Schlesien)

      Kommentar

      Lädt...
      X