Kirchenbuch - Todeseinträge - Zusatzeintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • OliverS
    Erfahrener Benutzer
    • 27.07.2014
    • 3017

    [gelöst] Kirchenbuch - Todeseinträge - Zusatzeintrag

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1836
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Schwerin/Warthe
    Namen um die es sich handeln sollte: Wilhelmine



    Hallo kann mir jemand sagen was der Zusatztext am Ende bedeutet?

    Lese ich richtig: Tochter Wilhelmine Alt 12 Jahre?





    Gruß und Danke
    Dauersuchen:

    1) Frau ?? verwitwerte WIECHERT, zwischen 1845 und 1852 neu verheiratete SPRINGER, wohnhaft 1852 in Leysuhnen/Leisuhn
    2) GESELLE, geboren ca 1802, Schäfer in/aus Kiewitz bei Schwerin a.d. Warthe und seine Frau Henkel
    3) WIECHERT, geboren in Alikendorf (Großalsleben) später in Schönebeck
  • jacq
    Super-Moderator

    • 15.01.2012
    • 9744

    #2
    Moin Oliver,

    "Tochter Wilhelmine Alt 12 Jahr." ist korrekt.
    Viele Grüße,
    jacq

    Kommentar

    • FamJohannsen
      Erfahrener Benutzer
      • 05.11.2010
      • 404

      #3
      lese ich auch
      Gruß
      Arne
      Forschung zu FN
      Johannsen, Göser, Lüders, Kühl, Peters, Paulsen und Janhsen – Dithmarschen
      Blunk, Teege, Schlätel und Bruhn – Kreis Segeberg; Storm, Stender und Bracker – Kreis Plön

      Kommentar

      • OliverS
        Erfahrener Benutzer
        • 27.07.2014
        • 3017

        #4
        Danke !
        Dauersuchen:

        1) Frau ?? verwitwerte WIECHERT, zwischen 1845 und 1852 neu verheiratete SPRINGER, wohnhaft 1852 in Leysuhnen/Leisuhn
        2) GESELLE, geboren ca 1802, Schäfer in/aus Kiewitz bei Schwerin a.d. Warthe und seine Frau Henkel
        3) WIECHERT, geboren in Alikendorf (Großalsleben) später in Schönebeck

        Kommentar

        Lädt...
        X