Brief von April 1908

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Patra
    Erfahrener Benutzer
    • 31.01.2009
    • 198

    [gelöst] Brief von April 1908

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:


    Hallo zusammen,

    ich würde mich sehr freuen wenn mir jemand diesen Brief transkribieren könnte. Bis auf die Namen und einige sehr wenige Worte kann ich leider nichts "herauslesen".

    Vielen Dank schon mal und einen schönen Sonntag!
    Angehängte Dateien
    LG Patra
  • mawoi
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2014
    • 4049

    #2
    Hallo Patra,
    S.1:
    Geschriben den 27. Abril
    Nun nehme ich die Feder
    in die Hant, Einen Schenen
    Grus und Kuß an Eich
    vil gelibte Kinder
    Johan und Karolina von
    .unß libente Eldern
    Vater und Mutter und
    an Eire Genter. Er habt
    geinen brif bekommen
    wir haben Eich geschriben
    und haben geine antw-
    ort bekohmen mir haben
    Sch... unruhe gehabt
    weil ir nicht geschriben
    habt wir haben getacht
    Es ist was basirt aber
    Gott Sei dag Es ist ja
    noch allen? geßont

    Vg
    mawoi

    Kommentar

    • mawoi
      Erfahrener Benutzer
      • 22.01.2014
      • 4049

      #3
      S.2:
      wir haben En gomßens brif
      begamen von
      Eich zeit der Lotag? noch
      keinen und Eiß wil ich Eich
      zu wißengeben das die wit-
      rog bei unß ist. Sie
      ist schon die wait ist..
      und die Vrucht auch bis
      jetzt und du Hast uns
      geschriben wir Solen dem
      Bylug vor Gauven
      abber Es gomt geiner wo
      En gauven wil der Vater
      hat schon iber al geßagt
      aber es vindet? Sich geiner
      und der Davit ist noch nicht
      hir aber Er hat den 23
      Metz geschriben den 27 waren
      sie weg von dort aber Er
      gomt aufem waßer des
      Dauer lag gleichviel 2 Monat

      VG
      mawoi

      Kommentar

      • bcfrank
        Erfahrener Benutzer
        • 11.08.2014
        • 632

        #4
        Brief2:

        ich Ech zu wißen geben das
        bei unß So vil leite Schterben
        alle dagen Eine oder 2 leiten
        dem _riter ____ Seine Vrau
        ist auch gestorben und Schreibt
        unß doch mer wir haben
        So onruhe wen(n?) ir So lage
        nicht schreibt und noch ein
        mal alle hertzlichgegrist=
        von Vatte und Mutter
        und geschwister und auch
        Eine schenen und hertzlichen-
        Grus von der Karolina
        und dem Jakob Sie deten
        auch gomen aber Es lagt
        nicht zu und x ir gent
        ist gestorben der gleine
        x davit hein Amenn

        von der Schweßter Maria
        und Schwager Friedrich und
        _ire genter alle und noch
        einen schenen grus und
        guß wo der Maria und
        noch wil ich Eich Eus zu wißen
        geben das die Schon abe zu
        Haußeßend gerote der
        Davit und vritrich und Web___
        vo den Kleß_titzer und Seit
        noch Einwal alle hetzligeri___
        unßere libente genter in
        der vrimten Welt wir
        genen Manchmal nicht Schlaven
        weger Eich da lest mon En
        der zeiog das dort allß So
        onglig wor get mit veier
        Amen En Gottes namen

        Viele Grüße
        bcfrank
        SUCHE: Langfeld im Raum Döbeln/Grimma/Oschatz; Syrotzki in und um Danzig; meinen Großvater (https://forum.ahnenforschung.net/sho...d.php?t=111579) und dessen Vater, Mathematik-Lehrer/Professor Ludwig Frank, Berlin (https://forum.ahnenforschung.net/sho...d.php?t=109514)

        BIETE: Auskunft aus KB Münsterberg u. Hertwigswalde i. Schl., Mattern b. Danzig



        Kommentar

        • bcfrank
          Erfahrener Benutzer
          • 11.08.2014
          • 632

          #5
          Geschriben den 27. Abril
          Nun nehme ich die Feder
          in die Hant, Einen Schenen
          Grus und Kuß an Eich
          vil gelibte Kinder
          Johan und Karolina von
          .unß libente Eldern
          Vater und Mutter und
          an Eire Genter. Er habt
          unß geschriben Er habt
          geinen brif bekommen
          wir haben Eich geschriben
          und haben geine antw-
          ort bekohmen mir haben
          Schon So unruhe gehabt
          weil ir nicht geschriben
          habt wir haben getacht
          Es ist was basirt aber
          Gott Sei dag Es ist ja
          noch allenß geßont

          Viele Grüße
          bcfrank
          SUCHE: Langfeld im Raum Döbeln/Grimma/Oschatz; Syrotzki in und um Danzig; meinen Großvater (https://forum.ahnenforschung.net/sho...d.php?t=111579) und dessen Vater, Mathematik-Lehrer/Professor Ludwig Frank, Berlin (https://forum.ahnenforschung.net/sho...d.php?t=109514)

          BIETE: Auskunft aus KB Münsterberg u. Hertwigswalde i. Schl., Mattern b. Danzig



          Kommentar

          • bcfrank
            Erfahrener Benutzer
            • 11.08.2014
            • 632

            #6
            S.2:
            wir haben En gomßens (ganßens) brif
            begomen von
            Eich zeit der losog noch
            keinen und Eiß wil ich Eich
            zu wißengeben das die wit-
            rog bei unß ist. Sie
            ist schen die wait ist schen
            und die Vrucht auch bis
            jetzt und du Hast uns
            geschriben wir Solen dem
            bvlug vorgauven
            abber Es gomt geiner wo
            En gauven wil der Vater
            hat schon iber al geßagt
            aber es vent Sich geiner
            und der Davit ist noch nicht
            hir aber Er hat den 25
            Mertz geschribe den 27 varen
            sie weg von dort aber Er
            gomt aufem waßer des
            Dauer lag gleichviel 2 Monat

            Viele Grüße
            bcfrank
            SUCHE: Langfeld im Raum Döbeln/Grimma/Oschatz; Syrotzki in und um Danzig; meinen Großvater (https://forum.ahnenforschung.net/sho...d.php?t=111579) und dessen Vater, Mathematik-Lehrer/Professor Ludwig Frank, Berlin (https://forum.ahnenforschung.net/sho...d.php?t=109514)

            BIETE: Auskunft aus KB Münsterberg u. Hertwigswalde i. Schl., Mattern b. Danzig



            Kommentar

            • mawoi
              Erfahrener Benutzer
              • 22.01.2014
              • 4049

              #7
              guß vo der Maria und
              noch wil ich Eich Eus zu wißen
              geben das die Schon ale zu
              Haußeßend gerote der
              Davit und vritrich und Web___
              vo den Kleß_titzer und Seit
              noch Einwal alle hetzligeri___
              unßere libente genter in
              der vrimten Welt wir
              genen Manchmal nicht Schlaven
              weger Eich da lest mon En
              der zeiog das dort allß So
              benglig wor get mit veier

              Vg
              mawoi

              Kommentar

              • Patra
                Erfahrener Benutzer
                • 31.01.2009
                • 198

                #8
                Hallo mawoi und bcfrank,

                vielen, vielen herzlichen Dank für Eure Mühe.

                Ich wünsche euch einen schönen Abend
                LG Patra

                Kommentar

                Lädt...
                X