Bitte um Lesehilfe beim Ort und Vornamen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michael999
    Erfahrener Benutzer
    • 11.06.2011
    • 2231

    [ungelöst] Bitte um Lesehilfe beim Ort und Vornamen

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1889
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Lübbenau
    Namen um die es sich handeln sollte:



    Hallo

    Könnt Ihr mir bitte sagen ob der Ort

    Groß-. Jauer bei Altdoebern
    heißt?

    Und die Mutter von Anna Maria Müller heißt diese Christiane oder Christiana Müller?

    Könnt Ihr mir noch sagen wo ich bei Family Search oder Ancestry suchen muss um beide Personen zu finden?

    Habt schon mal vielen Dank und einen schönen Sonntag noch!

    Gruß Micha :-)
    Angehängte Dateien
    Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
    KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
    Heitzmann aus Berlin,
    Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
    Aus THORN Dröse & Peglau
  • jacq
    Super-Moderator

    • 15.01.2012
    • 9744

    #2
    Moin Micha,

    wohnhaft zu Lübbenau
    geboren zu Groß-Jauer bei Altdoebern,
    verheirathet mit dem Böttcher
    Hermann Ruben
    Tochter der unverehelichten Christiane
    Müller


    Ich wiederhole mich an dieser Stelle nochmal:
    Funde in inidzierten Daten von Ancestry und FSearch sind Glückssache und ersetzen keine eigenhändige Forschung in Primärquellen.
    Viele Grüße,
    jacq

    Kommentar

    • Michael999
      Erfahrener Benutzer
      • 11.06.2011
      • 2231

      #3
      Hallo Jacq,

      hab vielen Dank!

      Ich will ja nur gucken ob ich überhaupt was finde. (Vielleicht mal wieder einen kleinen Hinweis.)

      Am Dienstag habe ich vor ins EZAB zu gehen. (Wenn der Arbeitgeber mir nicht dazwischen funkt!)

      Vielleicht werde ich ja dann mal fündig. Habe zur Zeit viele Baustellen offen und komme nicht weiter. :-(

      Na mal gucken.

      Gruß vom Micha :-)
      Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
      KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
      Heitzmann aus Berlin,
      Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
      Aus THORN Dröse & Peglau

      Kommentar

      • jacq
        Super-Moderator

        • 15.01.2012
        • 9744

        #4
        Moin Micha,

        ich sag's ja nur ganz allgemein.

        Kannst du uns einmal die Daten zu Anna Maria geb. Müller und Ehemann Hermann Ruben geben?
        Wie alt/wann geboren? Wann geheiratet/wann wurden Kinder geboren? etc.
        Viele Grüße,
        jacq

        Kommentar

        • Michael999
          Erfahrener Benutzer
          • 11.06.2011
          • 2231

          #5
          HI Jacq,

          ich hab es schon oft gemerkt dass man FS nicht wirklich immer trauen kann aber man kann halt schon oft Hinweise finden und diese dann im LA Berlin oder im EZAB nachgehen!


          Dank der Hilfe von Martina R. kam ich bei den Rubens schon weiter

          aber bei der Christiane Müller und ihrer Tochter Anna Maria noch nicht.

          Anna Maria Müller geb. 07.03.1847 in Groß-Jauer bei Alt Doebern,
          war verheiratet mit dem Böttcher Friedrich Gustav Hermann RUBEN Heirat war 06.07.1870 zu Lübbenau

          Anna Maria RUBEN geb. Müller verstarb am 14.06.1889 im Armenhaus zu Lübbenau.

          Aus der Sterbeurkunde geht hervor das sie die Tochter der unverehelichten Christiane Müller ist.

          Zusammen haben Anna und Friedrich 3 Kinder

          Geboren wurden diese 1874 / 1877 / 1879

          alle in Lübbenau.

          Mehr weiß ich nicht zu Anna Maria und Christiane Müller.

          Gruß vom Micha :-)
          Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
          KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
          Heitzmann aus Berlin,
          Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
          Aus THORN Dröse & Peglau

          Kommentar

          • Michael999
            Erfahrener Benutzer
            • 11.06.2011
            • 2231

            #6
            Hallo Jacq und andere Leser,

            mir fiel gerade ein, dass ich mal an 2 Stellen in Lübbenau nachgefragt hatte wo das Armenhaus ist/war.

            Aber es kannte keiner.

            Aber so stand es in in der Sterbeurkunde.

            Vielleicht hat ja hier schon mal jemand davon gehört.

            Gruß vom Micha :-)
            Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
            KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
            Heitzmann aus Berlin,
            Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
            Aus THORN Dröse & Peglau

            Kommentar

            • Tinkerbell
              Erfahrener Benutzer
              • 15.01.2013
              • 10825

              #7
              Hallo, Micha.

              Das einzige Armenhaus, dass ich finden konnte war das Zucht- und Armenhaus Luckau. Aber das weist Du bestimmt auch schon von Google.

              LG Marina
              Zuletzt geändert von Tinkerbell; 10.05.2015, 22:58.

              Kommentar

              • Michael999
                Erfahrener Benutzer
                • 11.06.2011
                • 2231

                #8
                Hallo Marina,

                hab vielen Dank !

                Nein das kannte ich noch nicht oder ich habe es überlesen weil da Zuchthaus oder Luckau stand.

                Hab aber trotzdem vielen Dank das Du mit gesucht hast !

                Ich weiß nicht wo ich noch suchen oder fragen soll wenn die in Lübbenau das noch nicht einmal wissen :-(

                LG vom Micha :-)
                Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
                KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
                Heitzmann aus Berlin,
                Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
                Aus THORN Dröse & Peglau

                Kommentar

                Lädt...
                X