Lesehilfe - Trauung Josef und Julianna

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dth
    Erfahrener Benutzer
    • 26.01.2015
    • 238

    [gelöst] Lesehilfe - Trauung Josef und Julianna

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauungsbuch Oberndorf
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1908
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Oberndorf
    Namen um die es sich handeln sollte: Junger Josef und Kirnstätter Julianna



    Hallo,

    ich habe heute von der Diözese Salzburg ein paar Scans erhalten..


    Kann mir bitte jemand die Texte zu Braut und Bräutigam Josef Junger übersetzen?



    Danke!
    Angehängte Dateien
  • jacq
    Super-Moderator

    • 15.01.2012
    • 9744

    #2
    Moin dth,

    stell doch bitte den betreffenden Eintrag in höherer Auflösung ein.
    Viele Grüße,
    jacq

    Kommentar

    • dth
      Erfahrener Benutzer
      • 26.01.2015
      • 238

      #3
      Hallo,

      geht leider nicht.
      Ich habe sie so von der Diözese Salzburg zugeschickt bekommen.
      Ich hoffe, es kann jemand lesen.

      Kommentar

      • dth
        Erfahrener Benutzer
        • 26.01.2015
        • 238

        #4
        Hallo,

        ich habe das Bild hochgeladen.
        Hoffe man kann es jetzt besser lesen.

        Kommentar

        • dth
          Erfahrener Benutzer
          • 26.01.2015
          • 238

          #5
          Hallo,

          ich versuch mal den Text zu übersetzten.
          Wenn ihn mir bitte jemand kontrolliert und ergänzt.


          1.Juni 1908
          Sölde am Hag Nr. 17
          Gemeinde Göming

          Bräutigam
          Junger Josef, ?? bei Herrn
          ??
          in Oberndorf, ehel. Tochter des Anton
          Junger Söldner in Vorau Nr. 27
          Pfarre Dorfbeuern und dessen Eheweib
          AMaria? geborene? Maiburger, kath
          led. großjährig, geboren in Lamprechtshausen,
          zuständig in Dorfbeuern, ??
          Oberndorf Nr. 16, angehender Mitbesitzer
          der Sölde am Hag Nr. 17, Pfarre
          Oberndorf
          27 Jahre, ?? 1881 ?

          Braut
          Kirnstätter Juliana, eheliche
          Tochter des Wolfgang Kirnstätter, Söldner ??
          Pfarre Oberndorf und dessen
          Eheweib Christina geb.
          Junger (bereits verstorben ?), kath ledig großjährig
          erklärt, geboren in St. Georgen
          zuständig auf Moosdorf O.Ö. ?
          angehende Mitbesitzerin der
          Sölde am Hag Nr. 17, ??
          bei ?? Walter am Hag
          21 Jahre, 16.2.1882


          Vielen lieben Dank!

          Kommentar

          • Tinkerbell
            Erfahrener Benutzer
            • 15.01.2013
            • 10820

            #6
            Hallo.
            Nur ein Teil.

            Ich meine zu lesen:

            1.Juni 1908
            Sölde am Hag Nr. 17
            Gemeinde Göming

            Bräutigam
            Junger Josef, Maurer bei Herrn
            Maurermeister Mittermayr in
            ... ? Oberndorf, ehel. Tochter des Anton
            Junger Söldner in Vorau Nr. 27
            Pfarre Dorfbeuern und dessen Eheweib
            Maria geborene Maiburger, kath
            led. großjährig, geboren in Lamprechtshausen,
            zuständig in Dorfbeuern, ?? (lese ich auch)
            Oberndorf Nr. 16, angehender Mitbesitzer
            der Sölde am Hag Nr. 17, Pfarre
            Oberndorf
            27 Jahre, ?? 1881 ?(lese ich auch)

            LG Marina

            Kommentar

            • Tinkerbell
              Erfahrener Benutzer
              • 15.01.2013
              • 10820

              #7
              Hallo.
              Ich meine zu lesen:

              Braut
              Kirnstätter Juliana, eheliche
              Tochter des Wolfgang Kirnstätter, Söldner am Hag
              Pfarre Oberndorf und dessen
              Eheweib Christina geb.
              Junger (bereits verstorben (ja)), kath ledig großjährig
              erklärt, geboren in St. Georgen
              zuständig auf Moosdorf O.Ö. ? (lese ich auch)
              angehende Mitbesitzerin der
              Sölde am Hag Nr. 17, wohnt
              bei ihrem Vater am Hag
              21 Jahre, 16.2.1882

              LG Marina

              Kommentar

              • dth
                Erfahrener Benutzer
                • 26.01.2015
                • 238

                #8
                Hallo Marina,

                vielen Dank für deine Hilfe!
                Beim Bräutigam fehlen mir noch ein paar Kleinigkeiten.
                Das Wort zwischen und Dorfbeuern und Oberndorf und sein Geburtsdatum.
                Vielleicht kann mir hier noch jemand helfen?

                Bräutigam
                Junger Josef, Maurer bei Herrn
                Maurermeister Mittermayr in
                Neu - Oberndorf, ehel. Tochter des Anton
                Junger Söldner in Vorau Nr. 27
                Pfarre Dorfbeuern und dessen Eheweib
                Maria geborene Maiburger, kath
                led. großjährig, geboren in Lamprechtshausen,
                zuständig in Dorfbeuern, ??
                Oberndorf Nr. 16, angehender Mitbesitzer
                der Sölde am Hag Nr. 17, Pfarre
                Oberndorf
                27 Jahre, ?? 1881

                Kommentar

                • Tinkerbell
                  Erfahrener Benutzer
                  • 15.01.2013
                  • 10820

                  #9
                  Hallo.
                  Hab ich ganz wergessen:

                  zuständig in Dorfbeuern, wohnt
                  Oberndorf Nr. 16, angehender ..

                  Bei dem Geburtsdatum kann ich leider nicht helfen. das ist mir zu undeutlich. Der Monat könnte der III.sein, ist aber nur geraten.

                  LG Marina

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X