Bitte um Lesehilfe bei Sterbeurkunde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Heiko76
    Benutzer
    • 15.02.2014
    • 91

    [gelöst] Bitte um Lesehilfe bei Sterbeurkunde

    Quelle bzw. Art des Textes: Standesamt Wattenscheid
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1919
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Wattenscheid
    Namen um die es sich handeln sollte: Johann Friedrich Volkmann


    Hallo,
    einiges konnte ich ja bei der Sterbeurkunde meines Urgroßvaters selber entziffern, aber beim "Kleingedruckten" scheiterte es dann doch. Vielleicht ist jemand der Schrift mächtig auch das kleingeschriebene zu entziffern.
    Vielen Dank im voraus.
    Gruß Heiko
    Angehängte Dateien
    FN Volkmann (Riesenkirch, Westpreussen Wattenscheid)
    FN Krüger, Lange (Kuschern, Ratzdorf)
    FN Hamann, Baschin Friedersdorf
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Heiko,

    dann schreibe hier doch bitte schon mal auf, was du selbst bereits entziffern konntest -
    dann brauchen die Helfer nur noch ergänzen.
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • StefOsi
      Erfahrener Benutzer
      • 14.03.2013
      • 4163

      #3
      Moin,

      nächstes mal gerne schreiben, was bereits entziffert wurde, sonst wirkt das ein wenig faul.

      Ich lese:

      Wattenscheid, am 10. Februar 1919

      Der Vorstand des Krankenhauses Mariana(?)-
      Hospital hierselbst hat mitgeteilt,
      das Bergmann Johann,
      Friedrich Volkmann
      44 Jahre, 7 Monate alt, evangelischer Religion,
      wohnhaft in Wattenscheid, Vorstadtstraße 47
      geboren zu Riesenkirch, Kreis Rosenburg
      verheiratet gewesen mit der Anna
      geborenene Vaupel, wohnhaft in Wattenscheid
      Sohn des ... Gottfried Volkmann
      und seiner Ehefrau Luise geborenene
      Heier, beide verstorben, zuletzt wohnhaft
      in Riesenkirch
      zu Wattenscheid im Krankenhaus Mariana(?) Hospital
      am neunten Februar
      des Jahres tausend neunhundert neunzehn
      Vormittags um acht Uhr
      verstorben sei.

      Vorstehend 18 Druckworte gestrichen

      Der Standesbeamte
      blabla..

      Kommentar

      • Heiko76
        Benutzer
        • 15.02.2014
        • 91

        #4
        Hallo,
        vielen Dank euch beiden. Ich war gerade dabei, Friederikes Empfehlung nach zukommen, aber StefOsi war dann doch schneller. Beim nächsten mal werde ich das beherzigen.
        Bei den Straßen und Ortschaften war es bei mir gescheitert, ebenso bei Sohn des ....... Gottfried Volkmann, da bin ich auch noch nicht schlauer.
        Gruß Heiko und noch einen schönen Feiertag
        Zuletzt geändert von Heiko76; 01.05.2015, 16:01.
        FN Volkmann (Riesenkirch, Westpreussen Wattenscheid)
        FN Krüger, Lange (Kuschern, Ratzdorf)
        FN Hamann, Baschin Friedersdorf

        Kommentar

        • Friederike
          Erfahrener Benutzer
          • 04.01.2010
          • 7902

          #5
          Kleine Korrekturen:

          Wattenscheid, am 10. Februar 1919

          Der Vorstand des Krankenhauses Marien-
          Hospital hierselbst hat mitgeteilt,
          daß der Bergmann Johann,
          Friedrich Volkmann
          44 Jahre, 7 Monate alt, evangelischer Religion,
          wohnhaft in Wattenscheid, Vorstadtstraße 47
          geboren zu Riesenkirch, Kreis Rosenberg
          verheiratet gewesen mit der Anna
          geborenene Vaupel, wohnhaft in Wattenscheid
          Sohn des Instmanns Gottfried Volkmann
          und seiner Ehefrau Luise geborenene
          Heier, beide verstorben, zuletzt wohnhaft
          in Riesenkirch
          zu Wattenscheid im Krankenhaus Marien- Hospital
          am neunten Februar
          des Jahres tausend neunhundert neunzehn
          Vormittags um acht Uhr
          verstorben sei.

          Vorstehend 18 Druckworte gestrichen

          Der Standesbeamte
          Viele Grüße
          Friederike
          ______________________________________________
          Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
          Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
          __________________________________________________ ____

          Kommentar

          • Heiko76
            Benutzer
            • 15.02.2014
            • 91

            #6
            nochmals vielen Dank euch beiden
            Heiko
            FN Volkmann (Riesenkirch, Westpreussen Wattenscheid)
            FN Krüger, Lange (Kuschern, Ratzdorf)
            FN Hamann, Baschin Friedersdorf

            Kommentar

            Lädt...
            X