TRB 12 Schrammel Gregor 1849

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zöchmaister1655
    Erfahrener Benutzer
    • 21.02.2015
    • 1500

    [gelöst] TRB 12 Schrammel Gregor 1849

    Quelle bzw. Art des Textes: TRB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1849
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Bad Aussee
    Namen um die es sich handeln sollte: Schrammel, Mooser


    Bitte helft mir dieses Trauungsbüch zu vervollständigen!
    Dank im voraus - Hans

    1849
    den 6 ten May
    Archkogel 23

    Im ??? wurde hinterlegt

    A) eine Einwilligung vom ????
    Pflindsberg detto 21ten April 1849
    B) eine Einwilligung von der k:k: Salinen
    Verwaltung detto 27ten Jänner 1849 No 214

    Schrammel Gregor
    ein ehelicher Sohn des Jo
    hann Schramml, vulgo Schram
    melhans, eines k:k: holz
    arbeiters in der Ort
    schaft Archkogel No 23
    hies. Pfarre, noch am Le
    ben, und dessen Ehewei
    bes Anna ge Gaiswink
    ler, schon selig, -
    K:k: holz- und Stein???ar
    beiter und besitzer
    der väterl. Behausung
    No 23 in Archkogel hies.
    Pfarre.
    Geb den 7.May
    1820 hies. Pfarre

    29 Jahre alt

    -----

    Mooser Eva Maria
    ein ehel. Tochter des
    Johann Mooser vlgo Klamm???
    B:b: Pfanhausarbeiter
    in der Ortschaft Unt-
    Kainisch Nr 7 hies. Pfarr
    noch am Leben und
    dessen Eheweibes Eli
    sabeth geb. Köberl, schon
    selig – derzeit im
    väterlichen Hause
    wohnhaft.
    Geb. den 19.Dezemer
    1821 in hies. Pfarre

    27 Jahre alt

    Maththias Gaiswinkler
    Matthias ??????

    Bauer in der
    Ortschaft Mosern
    Nr 13 und Ge
    meindevorstand
    in ????? Grundl
    see
    Angehängte Dateien
  • Interrogator
    Erfahrener Benutzer
    • 24.10.2014
    • 2086

    #2
    Hallo,

    ich lese:
    Im Archive wurde hinterlegt

    A) eine Einwilligung vom Pfleggerichte
    Pflindsberg detto 21ten April 1849
    B) eine Einwilligung von der k:k: Salinen
    Verwaltung detto 27ten Jänner 1849 No 214

    Schrammel Gregor
    ein ehelicher Sohn des Jo
    hann Schramml, vulgo Schram
    melhans, eines k:k: holz
    arbeiters in der Ort
    schaft Archkogel No 23
    hies. Pfarre, noch am Le
    ben, und dessen Ehewei
    bes Anna ge Gaiswink
    ler, schon selig, -
    K:k: holz- und Stein???ar >>>> Steinarbeiter
    Gruß
    Michael

    Kommentar

    • Zöchmaister1655
      Erfahrener Benutzer
      • 21.02.2015
      • 1500

      #3
      Herzlichen Dank für deine Hilfe!!!

      Hans

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 29923

        #4
        Hallo,

        kleine Ergänzungen/Korrekturen

        1849
        den 6 ten May
        Archkogel 23

        Im Archive wurde hinterlegt

        A) eine Bewilligung vom Pfleggerichte
        Pflindsberg ddto 21ten April 1849
        B) eine Bewilligung von der k:k: Salinen
        Verwaltung ddto 27ten Jänner 1849 No 214

        Schrammel Gregor
        ein ehelicher Sohn des Jo
        hann Schramml, vulgo Schram
        melhans, eines k:k: holz
        arbeiters in der Ort
        schaft Archkogel No 23
        hies. Pfarre, noch am Le
        ben, und dessen Ehewei
        bes Anna ge Gaiswink
        ler, schon selig, -
        K:k: holz- und Steinar
        beiter und besitzer
        der väterl. Behausung
        No 23 in Archkogel hies.
        Pfarre.
        Geb den 7.May
        1820 hies. Pfarre

        29 Jahre alt

        -----

        Mooser Eva Maria
        ein ehel. Tochter des
        Johann Mooser vlgo Klamm (ja)
        k:k: Pfannhausarbeiter
        in der Ortschaft Unt-
        Kainisch Nr 7 hies. Pfarr
        noch am Leben und
        dessen Eheweibes Eli
        sabeth geb. Köberl, schon
        selig – derzeit im
        väterlichen Hause
        wohnhaft.
        Geb. den 19.Dezemer
        1821 in hies. Pfarre

        27 Jahre alt

        Matheis Gaiswinkler
        Matthäus Gassner
        Muster-
        lehrer

        Bauer in der
        Ortschaft Mosern
        Nr 13 und Ge
        meindevorstand
        im Viertl Grundl
        see
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        Lädt...
        X