Geburtsurkunde 1902

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lewh
    Erfahrener Benutzer
    • 18.07.2013
    • 1954

    [gelöst] Geburtsurkunde 1902

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtsurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1902
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Hoiersdorf
    Namen um die es sich handeln sollte: Hugo Heim


    Hallo zusammen,

    bitte helft mir mit euren Ergänzungen bei dieser Transkription.
    Ich lese bisher:

    Nr. 25
    Hoiersdorf am 25. November 1902
    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der der Person
    lichkeit nach bekannt
    Die Hebamme Frau Luise Roloff,
    wohnhaft in Hoiersdorf
    Religion und zeigte an, das von der
    Anna Sophie Elise Heim geborene Bötel,
    Ehefrau des Tagelöhners Andreas August
    Friedrich Heim, beide evangelischer Religion,
    wohnhaft in Hoiersdorf,
    zu Hoiersdorf in der Wohnung ihres Mannes,
    am zweiundzwanzigsten November des Jahres
    tausend neun hundert zwei, Nachmittags
    um ein Uhr ein Knabe
    geboren worden sei und dass das Kind die Vornamen
    Hugo Hermann Erdmann
    erhalten habe, die Frau Roloff erklärte das sie bei der
    Niederkunft der Heim zugegen gewesen sei.
    ??????? sind ????? gestrichen.
    Vorgelesen genehmigt und unterschrieben
    Luise Roloff
    Der Standesbeamte
    Schulze

    Seite:
    Geh.( geheiratet?) 143/41
    Hannover

    Hoiersdorf den
    15. April 1955
    Der Ehemann
    Hugo Hermann
    Erdmann Heim
    Ist am 9. April
    1955 in
    ????
    Standesamt
    ?????
    Nr. 225/1955 verstorben
    Der Standesbeamte

    PS wegen technischer Probleme fehlt das Bild, kommt gleich nach
    Suche:
    Hanß Heimsen *1674 +1737 in Marienborn
    Schweinemeister und Hirte in Harbke
    Nachthirte in Morsleben

    Namen auch: Heinse, Heinße
  • Lewh
    Erfahrener Benutzer
    • 18.07.2013
    • 1954

    #2
    Hallo,
    anbei nun das Bild.
    Hatte Probleme mit dem Upload
    Grüße
    Lars
    Angehängte Dateien
    Suche:
    Hanß Heimsen *1674 +1737 in Marienborn
    Schweinemeister und Hirte in Harbke
    Nachthirte in Morsleben

    Namen auch: Heinse, Heinße

    Kommentar

    • StefOsi
      Erfahrener Benutzer
      • 14.03.2013
      • 4163

      #3
      Moin,


      Ich würde lesen:

      Vorstehend ein Druckwort gestrichen

      1955 in
      Bremen
      Standesamt
      Bremen

      Kommentar

      • Lewh
        Erfahrener Benutzer
        • 18.07.2013
        • 1954

        #4
        Hallo
        Vielen Dank, sehr interessant.
        Grüße
        Lars
        Suche:
        Hanß Heimsen *1674 +1737 in Marienborn
        Schweinemeister und Hirte in Harbke
        Nachthirte in Morsleben

        Namen auch: Heinse, Heinße

        Kommentar

        Lädt...
        X