Sterbeeintrag 1772 > Name des Ehemannes gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • danih
    Erfahrener Benutzer
    • 23.08.2011
    • 321

    [gelöst] Sterbeeintrag 1772 > Name des Ehemannes gesucht

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterberegister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1772
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Eberholzen, Niedersachsen


    Guten Morgen,

    im angehängten Sterbeeintrag versuche ich den Namen des Ehemannes zu entziffern - davon hängt es ab, ob Ilse Maria Meiers zu meinen Vorfahren zählt. Ich habe zum Namen zwar eine Vermutung, möchte die Deutung damit aber nicht vorgeben. Deswegen hier nur meine Entzifferung drum herum:

    1)
    D. 7ten [d.M > des Monats?] ist des Brinksitzers und __
    auf dem Gänse Berge __[gesuchter Name]____ seine Ehe Frau
    Ilse Maria Meiers aus Bantheln gebürtig
    nach einer ___ __
    __ verstorben und d. 15ten Ejusd.
    __ Dom. __ nachmittags beerdigt
    alt 61 Jahr __

    Über Hilfe würde ich mich sehr freuen!

    lg
    danih
    Angehängte Dateien
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    D. 7ten [d.M > des Monats] ist des Brinksitzers und Dorflehrers[?]
    auf dem Gänse Berge Hans Harmschever[???] seine Ehe Frau
    Ilse Maria Meiers aus Bantheln gebürtig
    nach einer langw__gen ver___denen
    Krankheit verstorben und d. 15ten Ejusd.
    auf Dom. Septuag. nachmittags beerdigt
    alt 61 Jahr. L.T.[Leichentext] 2. Sam. xv. 26 Siehe hier [bin ich ...]

    Der Name ist natürlich ziemlich unsicher gelesen.
    Zuletzt geändert von henrywilh; 26.04.2015, 09:16.
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • jacq
      Super-Moderator

      • 15.01.2012
      • 9744

      #3
      Moin,

      nur ein klein wenig leider:

      D. 7ten [d.M > des Monats] ist des Brinksitzers und Drechselers
      auf dem Gänse Berge Hans Harm... seine Ehe Frau
      Ilse Maria Meiers aus Bantheln gebürtig
      nach einer langweiligen verzehrenden
      Krankheit verstorben und d. 15ten Ejusd.
      auf Dom. Septuag. nachmittags beerdigt
      alt 61 Jahr. L.T.[Leichentext] 2. Sam. xv. 26 Siehe hier
      Viele Grüße,
      jacq

      Kommentar

      • danih
        Erfahrener Benutzer
        • 23.08.2011
        • 321

        #4
        Vielen Dank euch beiden!!

        Der Name meines Vorfahren, den ich als Ehemann vermutete heißt Hans Hermann - oft auch "Harm" - Sievers.
        Beim "Hans" im Text war ich mir nicht sicher - und Dank des "Drechselers" konnte ich die Kringel aus dem Nachnamen auch rausfiltern, so dass ich mir mit dem "Sievers" jetzt sicher bin.
        Wieder eine Vorfahrin gefunden :-)

        Danke!

        lg
        danih

        Kommentar

        Lädt...
        X