Sütterlin, Deutsch, Heirat 1868

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ArchLogos
    Benutzer
    • 03.04.2015
    • 32

    [gelöst] Sütterlin, Deutsch, Heirat 1868

    Quelle bzw. Art des Textes: Matriken Goß Tajax, actapublica.eu
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1868
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Groß Tajax, Mähren
    Namen um die es sich handeln sollte: Peer



    Hallo,

    ich bräuchte Hilfe beim entziffern. Es geht um den Eintrag der Hochzeit links oben.

    lesen kann ich nur:

    1868

    Bräutigam
    Ferdinand Markl
    Alter 24

    Baut
    Alter 26
    Vater der Braut müsste glaube ich der Florian Peer sein



    hier ist der link:




    Liebe Grüße

    ArL
  • Herbstkind93
    Erfahrener Benutzer
    • 29.09.2013
    • 2004

    #2
    19. Februar


    Ferdinand
    Markl
    Halblehner zu
    Grosstajax
    ehel. Sohn des
    Johann Markl
    Ganzlehners
    zu Gr. Tajax
    u. seines
    Eheweibes
    Anna Maria
    geb. Michael
    ...... v. Gr.
    Tajax
    Beide am
    Leben u. kath.


    Elisabeth
    ehel. Tochter
    des lebenden Florian
    Peer, Ganz-
    lehners zu
    Gr.tajax
    u. seines +
    Eheweibes
    Clara geb.
    Johann
    Bachel v.
    Gr. Tajax
    Beide katholisch
    Dauersuche nach FN Samariter (Samland; Berlin; Spremberg/Lausitz)

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 30158

      #3
      Hallo ArL,

      Ergänzungsvorschlag zum Namen.

      Eheweibes
      Anna Maria
      geb. Michael
      Ruiq(??) v. Gr.
      Tajax
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • jacq
        Super-Moderator

        • 15.01.2012
        • 9745

        #4
        Moin,

        Ruis ist der FN.
        Viele Grüße,
        jacq

        Kommentar

        • Xtine
          Administrator

          • 16.07.2006
          • 30158

          #5
          Ja, ich dachte auch erst an ein nach unten gezogenes Schluß-s, Ruis klingt auch definitiv besser.
          Ich hatte mich nur dagegen entschieden, da in den Zeilen darüber diese s anders enden.
          Viele Grüße .................................. .
          Christine

          .. .............
          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
          (Konfuzius)

          Kommentar

          Lädt...
          X