Nachlass 1708

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Quilldor
    Erfahrener Benutzer
    • 21.07.2011
    • 196

    [gelöst] Nachlass 1708

    Quelle bzw. Art des Textes: Akte Archiv
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1708
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Roth b. Wiesloch
    Namen um die es sich handeln sollte: Tropf










    Hallo,

    kann mir vielleicht jemand den Anfang beim transkribieren der 14 Seiten machen?

    Ich will nicht faul erscheinen aber ich brauch ein Motivationsschub...
    Es handelt sich anscheinend um den Nachlaß des "Johann Conrad Tropf"



    Danke

    Gruss

    Jan
    Suche nach den Familien
    Engelhardt,
    Tropf
    Reißfelder
    Surek (Schlesien)
  • Wolfg. G. Fischer
    Erfahrener Benutzer
    • 18.06.2007
    • 5402

    #2
    Nachlaß des Hanß Conradt Tropf

    Hallo Jan,

    "Actum Rodt, den 20. Jan. 1708

    Nachdem Hanß Conradt Tropfen geweßenen Bürgern alhier nachgelaßene Re[licta] Eva sich vor einem Jahr wieder ahn Jost Wilhelm Schuheman, ledigen Standes von Bentzheim, Mayntz[ischer] Herrschafft, seines Handtwercks ein Küeffer verheyrathet, mit ihrem ersten Man see[lig] aber 3 Kinder erzielet, ....."

    Mit besten Grüßen
    Wolfgang

    Kommentar

    • henrywilh
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2009
      • 11862

      #3
      Am Anfang: Nachdeme, dann noch Stands, aber ansonsten alles ok.

      Die Schrift ist einfach, und es werden sich bestimmt bald Transkriptoren finden.
      Zuletzt geändert von henrywilh; 26.04.2015, 00:15.
      Schöne Grüße
      hnrywilhelm

      Kommentar

      • mawoi
        Erfahrener Benutzer
        • 22.01.2014
        • 4054

        #4
        oder Standts???
        ..wo-
        von noch 2 bey leben. Namentl.
        Hans Martin bey 18 und Anna
        Catharina bey 10- Jahr alt, wlche sie in diese 2. Ehe gebracht, als
        ist dero so liegendt 0 als fahrend-
        tes? Vermög. anheuto von ein
        zu Endt unterzeichneten Aus-
        ? im Beysein des Ehren
        hafften Johann Jacob Streipp?
        der Zeitt ... meister seiner
        ornung gemeeß inventiret...

        VG
        mawoi

        Kommentar

        • Wolfg. G. Fischer
          Erfahrener Benutzer
          • 18.06.2007
          • 5402

          #5
          Johann Jacob Straupp(?) ist "Schueltheüß".

          LG Wolfgang

          Kommentar

          • Quilldor
            Erfahrener Benutzer
            • 21.07.2011
            • 196

            #6
            an alle die geholfen haben.

            werde mich dann mal an die anderen 13 Seiten machen
            und mich mit Sicherheit wieder melden.

            Gruss
            Jan
            Suche nach den Familien
            Engelhardt,
            Tropf
            Reißfelder
            Surek (Schlesien)

            Kommentar

            • henrywilh
              Erfahrener Benutzer
              • 13.04.2009
              • 11862

              #7
              ..wo-
              von noch 2 bey leben. Namentl.
              Hans Martin bey 18 und Anna
              Catharina bey 10- Jahr alt, welche
              sie in diese 2. Ehe gebracht, als
              ist dero so ligendt = als fahrend-
              tes Vermögen anheuto von mir
              zue Endt unterzeichneten Auß-
              tauschen im Beysein deß Ehrn
              hafften Johann Jacob Streipp
              der Zeitt Schultheußen seiner
              ornung gemeeß inventiret
              worden, alß folget.
              Schöne Grüße
              hnrywilhelm

              Kommentar

              Lädt...
              X