Taufbuch-Eintrag von 1852 - kleine Unklarheiten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • baerlinerbaer
    Erfahrener Benutzer
    • 04.02.2015
    • 830

    [gelöst] Taufbuch-Eintrag von 1852 - kleine Unklarheiten


    Quelle bzw. Art des Textes:
    Taufbuch-Eintrag

    Jahr, aus dem der Text stammt:
    1852

    Ort/Gegend der Text-Herkunft:
    Tollenstein, Ortsteil von St. Georgenthal, Gemeinde Warnsdorf, Bezirk Rumburg, Sudetenland

    Namen um die es sich handeln sollte:
    Aloys Görner

    Link:

    (Scan 119, rechte Seite/Fol. 231, letzter Eintrag)



    Hallo,

    bei oben verlinktem Taufbuch-Eintrag kann ich das Allermeiste lesen. Einzig bei den Taufzeugen und -paten hakt es leider mal wieder ein wenig. Ich würde mich daher über Hilfe dazu freuen.

    Hier meine Transkription:

    geboren am 18. Mai 1852
    getauft am 19. Mai 1852

    Tollenstein Nr. 30

    Name des Kindes:
    Aloyisius

    Heb. Franziska Jansky gprf. St, Georgenthal

    getauft habe ich, P. P. Schinz, Kaplan



    katholisch, männlich, ehelich


    Vater:
    Görner Joseph,
    Zimmermann
    u. Inwohner in
    Tollenstein, ehel.
    Sohn des Laurenz
    Görner, Inwohner
    in Tollenstein,
    u. der Veronika,
    Tochter des Christian
    Eiselt aus
    Tollenstein


    Mutter:
    Veronika, eheliche
    Tochter des Lau-
    renz Klinger,
    Häuslers in
    Niedergrund
    Nr. 82, u. der
    Theresia, Tochter
    des Jonas
    Christoph aus
    Niedergrund
    Nro. 82


    Zeugen:
    Joseph Schn...der, Weber aus Niedergrund Nr. 205
    Annal.. Klinger
    [gestrichen: Ehefrau des Obigen]
    Josef Schn...der, Namensschreiber
    Alopis Hocke (?), Weber aus Tollenstein Nr. 27
    Marianna (?) Rudolf aus Niedergrund Nr. 164
    Paul Schinz, Namensschreiber

    Gruß
    Christian
    Sudet.: Niederland: Himmel, Jantsch, Kindermann, Salomon; Dt. Gabel/Reichbg.: Jantsch
    NSchles.: Kr. Schweidnitz:Reimann, Scholz, Vogt; Königskanton: Otto
    Pom.: Kr. Greifenh.: Fehlhaber, Vögler, Warnick
    Westpr.: Kr. Rosenb.: Grunert, Woidak u. ähnl.; Kr. Schwetz: Kowalski/e, Neumann, Speik/e, Wegener
    Brbg.: Kr. Lebus: Bo/urdack, Busch, Schoppe; Cottbus: Otto, Mauersberger, Schön/e
    Sa.-Anh./Thür.: Kyffhäuser/Sangerh.: Fessel, Men(n)dorf, Reineberg, Reiche; Magdeburg: Fessel, Schulze
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    Ich hab mir jetzt nur die Zeugen angeschaut.

    Joseph Schn...der, Weber aus Niedergrund Nr. 205
    Amalia Klinger
    [gestrichen: Ehefrau des Obigen]
    Joseph Schn...der, Namensschreiber
    Alois Hoke (?), Weber aus Tollenstein Nr. 27
    Marianna Rudolf aus Niedergrund Nr. 164
    Paul Schirz, Namensschreiber

    Beim Joseph wäre die schönste Erklärung die, dass der i-Punkt fehlt und er "Schneider" heißt, denn das passt am besten zur Anzahl der Beinchen.
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • baerlinerbaer
      Erfahrener Benutzer
      • 04.02.2015
      • 830

      #3
      Hallo Henry,

      vielen Dank für deine Hilfe.

      Naja, mit Schneider hatte ich auch überlegt - nur habe ich bislang sowohl in Niedergrund als auch in den Nachbardörfern und -ortsteilen keine einzige Person gesehen, die den Nachnamen Schneider trägt. Wenn dann kommt "Schneider" immer nur als Beruf vor. Daher bin ich da eher am zweifeln.

      Was den Alois angeht (das "p" ist nur ein Tippfehler, der mir da reingerutscht ist), so denke ich eher an Hocke, weil der Name in den Dörfern in der Gegend häufiger vorkommt (habe auch einige entfernte Verwandte dieses Namens in meinen Daten inzwischen). Möglicherweis hat da auch jemand nur den Namen falsch geschrieben ...

      Gruß
      Christian
      Sudet.: Niederland: Himmel, Jantsch, Kindermann, Salomon; Dt. Gabel/Reichbg.: Jantsch
      NSchles.: Kr. Schweidnitz:Reimann, Scholz, Vogt; Königskanton: Otto
      Pom.: Kr. Greifenh.: Fehlhaber, Vögler, Warnick
      Westpr.: Kr. Rosenb.: Grunert, Woidak u. ähnl.; Kr. Schwetz: Kowalski/e, Neumann, Speik/e, Wegener
      Brbg.: Kr. Lebus: Bo/urdack, Busch, Schoppe; Cottbus: Otto, Mauersberger, Schön/e
      Sa.-Anh./Thür.: Kyffhäuser/Sangerh.: Fessel, Men(n)dorf, Reineberg, Reiche; Magdeburg: Fessel, Schulze

      Kommentar

      Lädt...
      X