Erbe 1844 (Mittelsachsen, Masten)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Navigator
    Erfahrener Benutzer
    • 23.09.2009
    • 401

    [gelöst] Erbe 1844 (Mittelsachsen, Masten)

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1844
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Mittelsachsen
    Namen um die es sich handeln sollte: verehelichte Merkel


    Werte Mitforscher,
    in einer Erbregelung suche ich nach dem Mädchennamen der Ehefrau und die mit Punkten gekennzeichneten Stellen.
    Lesen konnte ich schon:

    1., Frau Johanne Rosina .... Merkel geb.[orene]
    ......
    2., die ehelich ....... Kinder:
    a, Christiane Charlotte Merkel, geb.
    am 4. April 1824
    ....

    Wer macht sich die Mühe mir zu helfen?
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße
    Navigator
  • alter Schwede
    Erfahrener Benutzer
    • 01.03.2009
    • 2030

    #2
    Meinversuch !

    1., Frau Johanne Rosina maria Merkel geb.[orene]
    Schulz ??
    2., die ehelich erzeugten Kinder:
    a, Christiane Charlotte Merkel, geb.
    am 4. April 1824
    Gruß alter Schwede


    Suche alles zu diesen Familiennamen:

    Rattelmüller, Radelmüller, Augsburg, Ungetsheim, Breitenau, Rothenburg ob der Tauber, Kreis Ansbach
    Kiese, Vogelsang Nimptsch Niederschlesien, Breslau
    Görtz, Schleswig-Holstein, Hamburg, Schweden

    Kommentar

    • Navigator
      Erfahrener Benutzer
      • 23.09.2009
      • 401

      #3
      Hallo Alter Schwede,
      Danke. Das "erzeugte" ist sicher OK
      Zitat von alter Schwede Beitrag anzeigen

      1., Frau Johanne Rosina maria Merkel geb.[orene]
      Schulz ??
      Aber auf Schulz wäre ich jetzt nicht gekommen.
      Viele Grüße
      Navigator

      Kommentar

      • henrywilh
        Erfahrener Benutzer
        • 13.04.2009
        • 11862

        #4
        Anstelle von Schulz vielleicht

        Glauch
        Schöne Grüße
        hnrywilhelm

        Kommentar

        • Tinkerbell
          Erfahrener Benutzer
          • 15.01.2013
          • 10830

          #5
          Hallo.

          Bin auch für Glauch.

          LG Marina

          Kommentar

          • Navigator
            Erfahrener Benutzer
            • 23.09.2009
            • 401

            #6
            Glauch

            Vielen Dank für die Übersetzungshilfe. Ich war einige Tage nicht am PC.
            GLAUCH ist auch heute noch laut verwandt.de in der Döbelner Ecke am meisten verbreitet in ganz Deutschland
            Viele Grüße
            Navigator

            Kommentar

            Lädt...
            X