zwei Taufen Württemberg 1655 +1656

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • arbophilus
    Erfahrener Benutzer
    • 27.03.2011
    • 1052

    [gelöst] zwei Taufen Württemberg 1655 +1656

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufregister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1655 +1656
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Feuerbach / Württemberg
    Namen um die es sich handeln sollte: Anna Margaretha und Anna Maria, Töchter des Moses Schlund


    Liebe Forenkolleg-/innen,

    und hier meine beiden vorerst letzten Feuerbacher Taufen. Morgen kommen dann die Sterbeeinträge dran

    Bei diesen beiden Einträgen bitte ich auch ("nur") um die Bestätigung (oder Korrektur) des von mir Gelesenen.
    Bitte schaut besonders kritisch auf 1655. Ist der Vater wirklich Moses Schlund? (Man könnte ja evtl. auch Siglund lesen...)
    Und wessen Magd war die Patin? Die Magd des Pfarrers?

    Mit Dank und Gruß!

    Mark

    --------------------------------------

    [1655]

    [Monath] Julius 13.

    [Kind] Anna Margr[etha]

    [Vatter] Moses Schlund

    [Mueter] Maria

    [Gevatter]
    Michel Güglin
    Achatius Sigel
    Vrsula Michel Treibers fr[au].
    Margr[etha] Siglin mein Magdt


    ---------------------------------------

    [1656]

    [Monath] [Septembris] 16.

    [Kind] Anna Maria

    [Vatter] Moses Schlund

    [Mueter] Maria

    [Gevatter]
    Achatius Sigel
    Michel Güglin
    Vrsula Michel Treibers fr[au].
    Margr[etha] Sigelin mein Magdt



    .
    Angehängte Dateien
    FN Bachofer (Bachhofer, Bachoffer) v.a. Botnang (Württ.), urspr. Oberdiessbach/Kant. Bern/CH
    Doh Feuerbach/Württ. - Schöller Botnang u. Raum Stuttgart - Matthes Sachsen u. Thüring. - Wehnert, Tauer, Stoye Sachsen u. Sachs.-Anhalt - Freye, Hotho Sachs.-Anhalt, Schlesien u. Posen - Zimmer, Joite Schlesien u. Posen - Koch, Fiege, Quast Süd-Nied.sachsen
    Dauersuche:
    Nachk. v. Heinrich Freye (*1874 Biere, oo1904 Kr.Hohensalza - A.I. Klingbeil) - Nachk. v. Opernsäng. Paul Schöller (+1953 Stuttgart)

  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Mark,

    in Bild 1 lese ich eindeutig Schlund. Die Patin ist die Magd des Pfarrers.
    Alles lese ich wie Du selbst.
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • arbophilus
      Erfahrener Benutzer
      • 27.03.2011
      • 1052

      #3
      Auch hier ein herzliches Dankeschön!

      Viele Grüße, Mark

      .
      FN Bachofer (Bachhofer, Bachoffer) v.a. Botnang (Württ.), urspr. Oberdiessbach/Kant. Bern/CH
      Doh Feuerbach/Württ. - Schöller Botnang u. Raum Stuttgart - Matthes Sachsen u. Thüring. - Wehnert, Tauer, Stoye Sachsen u. Sachs.-Anhalt - Freye, Hotho Sachs.-Anhalt, Schlesien u. Posen - Zimmer, Joite Schlesien u. Posen - Koch, Fiege, Quast Süd-Nied.sachsen
      Dauersuche:
      Nachk. v. Heinrich Freye (*1874 Biere, oo1904 Kr.Hohensalza - A.I. Klingbeil) - Nachk. v. Opernsäng. Paul Schöller (+1953 Stuttgart)

      Kommentar

      Lädt...
      X