Bitte um Lesehilfe Geburt 1810

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Aurelius
    Erfahrener Benutzer
    • 29.10.2013
    • 1397

    [gelöst] Bitte um Lesehilfe Geburt 1810

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1810
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Arbesbach, Taufe 1800-1851, Seite 75
    Namen um die es sich handeln sollte: Himmetzberger


    Hallo,

    Dank euch konnte ich wieder einen Schritt weiterkommen! :-)
    Bitte um Lesehilfe bei dieser Eintragung.

    http://www.data.matricula.info/php/v...d=726168&count= Seite 75

    - Rammelhof ................Tag, Monat???
    Hausnummer: 14,17 oder 19???

    - Franz

    -Vater: Karl Himmetzberger, Weber

    -Mutter:Maria Anna geboren..........des Lorenz Siegl.....................und der Catharina..................?

    Vielen Dank für eure Hilfe!

    Viele Grüße
    Markus
    Angehängte Dateien
  • Tinkerbell
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 11026

    #2
    Hallo.
    Ich lese:

    Rammelhof den
    zehenten August
    Hausnummer: 14,17 oder 19??? (ich denke 17)

    - Franz

    -Vater: Karl Himmetzberger, Weber

    -Mutter:
    Maria Anna geborene des
    Lorenz Siegl,
    Bauers zu Neustift
    und der Catharina,
    seines Weibes.

    LG Marina

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 30395

      #3
      Hallo Markus,

      ich lese:

      - Rammelhof den zehenten August
      Hausnummer: 17

      - Franz

      -Vater: Carl Himmetzberger, Weber

      -Mutter:Maria Anna
      geborne des
      Lorenz Siegl
      Bauers zu
      Neustift und

      der Catharina
      seines Weibes

      Lorenz Hin-
      terreiter von
      Cropoldstein

      Bauer

      Catharina
      Pfeiferin
      von Cropoldstein

      Franz Koppure(??)
      Pfarrer
      Viele Grüße
      Christine


      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • Tinkerbell
        Erfahrener Benutzer
        • 15.01.2013
        • 11026

        #4
        Hallo.

        Ich meine es heißt nicht Cropoldstein sondern Leopoldstein.

        LG Marina

        Kommentar

        • Xtine
          Administrator

          • 16.07.2006
          • 30395

          #5
          Ja, da hast Du wohl Recht
          Es kam mir schon seltsam vor
          Viele Grüße
          Christine


          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
          (Konfuzius)

          Kommentar

          • Aurelius
            Erfahrener Benutzer
            • 29.10.2013
            • 1397

            #6
            Vielen Dank euch beiden für die Hilfe!

            Herzliche Grüße
            Markus

            Kommentar

            Lädt...
            X