Sterbeeitrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • alter Schwede
    Erfahrener Benutzer
    • 01.03.2009
    • 2030

    [gelöst] Sterbeeitrag

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1871
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Ansbach
    Namen um die es sich handeln sollte: Hufnagel


    Hallo und guten Abend ihr Nachtchwärmer
    Ich hätte wieder ein mal eine kleinen Text zu Überprüfung
    und Ergänzung. Vielen Dank schon mal.

    Nr.2
    Johann Leonhard Hufnagel ,
    K.[öniglich] b.[ayrischer] unterthan und Bauer dahier , ein Ehemann
    starb Sonntag den neunzehnten October
    im Jahre Chr.[isti] Ein Tausend achthundert und
    ein und Siebenzig Nachts 2 Uhr in Nr.[ummer] 3 . ( Hausmummer / Grundstück )
    an Magenleiden und ::::::::: Sonntag den
    zwei und zwanzigsten ej.[odem]mit einer Beisetzung
    :::::: beerdigt . Alt 60.Jahre , 9. Monate und 16. Tage.
    Randvermerk links :
    Johann Leonhardt Hufnagel
    + rg. Octbr[October]
    1871
    Angehängte Dateien
    Gruß alter Schwede


    Suche alles zu diesen Familiennamen:

    Rattelmüller, Radelmüller, Augsburg, Ungetsheim, Breitenau, Rothenburg ob der Tauber, Kreis Ansbach
    Kiese, Vogelsang Nimptsch Niederschlesien, Breslau
    Görtz, Schleswig-Holstein, Hamburg, Schweden
  • Kögler Konrad
    Erfahrener Benutzer
    • 19.06.2009
    • 4847

    #2
    und wurde Sonntag...
    eiusdem mensis - des selben Monats mit einer Leichenpredigt

    Rand: 19. Okt...

    Gruß KK

    Kommentar

    • alter Schwede
      Erfahrener Benutzer
      • 01.03.2009
      • 2030

      #3
      Moin ,moin Kögler Konrad !
      Viele Dank dafür !!
      Gruß alter Schwede


      Suche alles zu diesen Familiennamen:

      Rattelmüller, Radelmüller, Augsburg, Ungetsheim, Breitenau, Rothenburg ob der Tauber, Kreis Ansbach
      Kiese, Vogelsang Nimptsch Niederschlesien, Breslau
      Görtz, Schleswig-Holstein, Hamburg, Schweden

      Kommentar

      • Friederike
        Erfahrener Benutzer
        • 04.01.2010
        • 7902

        #4
        Moin alter Schwede,

        Nr.2
        Johann Leonhard Hufnagel ,
        K.[öniglich] b.[ayrischer] unterthan und Bauer dahier , ein Ehemann
        starb Sonntag den neunzehnten October
        im Jahre Chr.[isti] Ein Tausend achthundert und
        ein und Siebenzig Nachts 2 Uhr in Nr.[ummer] 3 . ( Hausmummer / Grundstück )
        an Magenleiden und wurde Sonntag den
        zwei und zwanzigsten ej.[usdem] m.[ensis] mit einer Leichenpre-
        digt beerdigt . Alt 60.Jahre , 9. Monate und 16. Tage.
        Randvermerk links :
        Johann Leonhardt Hufnagel
        + 19. Octbr[October]
        1871
        Viele Grüße
        Friederike
        ______________________________________________
        Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
        Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
        __________________________________________________ ____

        Kommentar

        • alter Schwede
          Erfahrener Benutzer
          • 01.03.2009
          • 2030

          #5
          Hallo Friederike !
          Ich danke dir recht herzlich und
          wünsche dir noch ein schönes und
          erfolgreiches Wochenende.
          Gruß alter Schwede


          Suche alles zu diesen Familiennamen:

          Rattelmüller, Radelmüller, Augsburg, Ungetsheim, Breitenau, Rothenburg ob der Tauber, Kreis Ansbach
          Kiese, Vogelsang Nimptsch Niederschlesien, Breslau
          Görtz, Schleswig-Holstein, Hamburg, Schweden

          Kommentar

          Lädt...
          X