Zusatz in der Passagierliste 1855

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • herby
    Erfahrener Benutzer
    • 13.12.2006
    • 2418

    [gelöst] Zusatz in der Passagierliste 1855

    Quelle bzw. Art des Textes: Passagierliste
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1855
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: NY
    Namen um die es sich handeln sollte: Eis


    jetzt bin ich zuerst einmal im Zweifel, ob ich hier richtig bin, ob ich vielleicht ins Auswanderungs- oder Begriffserklärungsforum muss ???
    Wilhelm Eis ist am 15. August 1855 in New York mitsamt seiner Frau und drei Kindern gelandet. Bei Wilhelm Eis steht hinter seinem Namen m.E. noch das Wort Hacker...???
    Warum, oder was könnte das bedeuten ???? Oder steht da was anderes ???
    Der Sohn Friedrich (Frederick war später Bischof).

    Viele Grüße
    Herbert
    Angehängte Dateien
  • Kataryna
    Erfahrener Benutzer
    • 01.10.2013
    • 643

    #2
    Hallo Herbert,

    könnte der Name Hacker der Geburtsname der Ehefrau sein?

    Viele Grüße
    Kataryna

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 29892

      #3
      Hallo Herbert,

      der Beruf kann es nicht sein?

      Der Hacker, derjenige, welcher hackt, aus dem Hacken seine vornehmste Beschäftigung macht. S. Holzhacker, Fleischhacker. In Franken werden die Winzer Häcker genannt, weil das Hacken in den Weinbergen eine ihrer vornehmsten Beschäftigungen ist.
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • herby
        Erfahrener Benutzer
        • 13.12.2006
        • 2418

        #4
        Hallo Kataryna und Christine,

        merci für Eure Gedanken...

        - die Ehefrau war eine geborene Diedrich...
        - Wilhelm Eis war ein Bauer aus der Eifel (Arbach) und ist das auch in Amerika geblieben.

        in der Spalte occupation steht ja auch farmer...

        Über seinen Sohn Frederick Eis gibt es ja auch einiges an Literatur, da er Bischof war.
        Aber so einen Zusatz hab ich in den Passagierlisten auch noch nicht gesehen....
        und eine Erklärung lässt sich nicht finden...
        Wer weiß, was der Beamte in NY sich dabei gedacht hat...

        Soll ich auf gelöst setzen wg. nicht Erklärbarkeit ???

        LG
        Herbert

        Kommentar

        • Xtine
          Administrator

          • 16.07.2006
          • 29892

          #5
          Hallo Herbert,

          eine Idee ist mir grad noch gekommen, kann es ein Vulgo-Name sein?
          Viele Grüße .................................. .
          Christine

          .. .............
          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
          (Konfuzius)

          Kommentar

          • herby
            Erfahrener Benutzer
            • 13.12.2006
            • 2418

            #6
            Hallo Christine,

            da müsste ich nochmal tiefer in die Geschichte eintauchen und im Wohnort Arbach nachrecherchieren...die Eltern jedenfalls hatte keine irgendwie anderslautende Ergänzung zum Familiennamen.
            Ich setz es mal auf gelöst, weil es ja auch keine Frage des richtigen Lesens mehr ist...
            Das Geheimnis liegt ja irgendwo anders....

            LG
            Herbert

            Kommentar

            Lädt...
            X