ich kenn mich nicht mehr aus!!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zöchmaister1655
    Erfahrener Benutzer
    • 21.02.2015
    • 1500

    [gelöst] ich kenn mich nicht mehr aus!!!

    Quelle bzw. Art des Textes: Tauf- und Trauungsbücher
    Jahr, aus dem der Text stammt: um 1700
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Mehrnbach
    Namen um die es sich handeln sollte: Zöchmaister Wolfgang


    Heute komme ich mit einer Bitte um Hilfe bei der Zuordnung einiger von euch gelesenen Bücher.

    Ich habe zu einem Vorfahren verschiedene Informationen, die mir Probleme machen.

    Im einem Bild (Exceltabelle) ist der Stammbaum dargestellt. Es geht um Wolfgang (nr 80).

    Die dazu offenen Fragen habe ich - hoffentlich verständlich - in einem Word-Dokument dargestellt.

    Ich wäre sehr dankbar, hier Untertsützung zu bekommen, habe aber natürlich Verständnis, wenn euch das wenig interessiert...

    Auf jeden Fall bedanke ich mich für jeden Versuch hier Klarheit zu schaffen!

    Hans
    Angehängte Dateien
  • gudrun
    Erfahrener Benutzer
    • 30.01.2006
    • 3265

    #2
    Hallo Hans,

    die erste Frau ist bei der Geburt des Kindes gestorben. Um das Kind zu versorgen, blieb dem Vater meistens gar nichts anderes übrig, als sofort wieder zu Heiraten. Daß dann innerhalb eines Jahres das nächste Kind geboren wurde ist möglich. Daß das Kind den gleichen Vornamen wie das erste Kind erhalten hat, ist auch möglich.

    Viel Glück bei Deiner Forschung
    wünscht
    Gudrun

    Kommentar

    • Zita
      Moderator

      • 08.12.2013
      • 7003

      #3
      Hallo Hans,

      ich glaub ja nicht, dass du Jahrzehnte zu spät eingestiegen bist, früher hättest du bestimmt gar nicht die Zeit für dieses Hobby gehabt, oder !

      Hier eine kleine Übersicht:

      80 W.Z: Taufe: E(ltern): Paulus und Maria Ort: Langdorf
      80 W.Z: Trauung 1: E: Wolfgang und Eva Ort: Hochhof in Lehen
      (81) Maria Mayr E: Georg Ort: Gstetten (heute Stötten)
      80 W.Z: Trauung 2: E: k.A. Ort: Frizging
      81 Eva Grueber: E: Christoph Ort: Tröschlberg in Lehen

      160? W.Z: Tod 1716 (=gewester Baur am Hochhof)
      80 W.Z.: Tod 1723 (=gewester Bauer zu Frizging)

      X2 W.Z: Taufe: Ort: Frizging

      Also: Lösung kann ich dir keine anbieten, weil
      1) es möglicherweise 2 W.Z. gibt, die vielleicht ähnlich alt sind, ein Sohn des Paulus und ein Sohn des Wolfgang;
      2) eigentlich nicht sicher ist, ob die beiden Trauungen den gleichen Wolfgang zuzuordnen sind (obwohl der Abstand plausibel wäre);

      Um das Ganze auseinanderdröseln zu können, wirst du dich wohl weiter auf die Suche nach Zöchmaister-*,OO,+ machen müssen. Vor allem bei den Taufen (auch vor 1699, falls es 2 Wolfgänge gibt) würde ich mir den Herkunftsort anschauen.

      Als kleines Trostpflaster hier noch der Link zur Urmappe (falls du den noch nicht kennst), vielleicht findest du ja den einen oder anderen Hofnamen:


      Liebe Grüße
      Zita

      Kommentar

      • Anna Sara Weingart
        Erfahrener Benutzer
        • 23.10.2012
        • 17252

        #4
        Hallo,
        wie Gudrun verständlich ausführte gibt es doch eigentlich kein Problem!

        Oder gibt es noch eine zweite Frage?


        als Beispiel aus meinem Stammbaum was ein echtes Problem war:
        Kind 1: ~Dez.1637, Kind 2: ~März 1638
        Lösung des Problems: wegen des Krieges war der Pfarrer geflohen, Taufe 1 wurde erst Monate nach Geburt nachgeholt.

        Gruss
        Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 10.04.2015, 14:04.
        Viele Grüße

        Kommentar

        • Zöchmaister1655
          Erfahrener Benutzer
          • 21.02.2015
          • 1500

          #5
          Vielen Dank!

          Ein Problem wird ja schon kleiner, wenn man es schriftlich formuliert hat.
          Eure Antworten machen mir aber einiges bewusster und bringen mich hoffentlich auf eine neue Spur.
          Ich gehe davon aus, dass es sich wahrscheinlich um 2 Wolfgänge handeln muss.

          Die Suche auf den Rest der Familie auszuweiten ist auch sinnvoll.
          Habe bisher aber leider keinen anderen Wolfgang finden können als die beiden angegebenen.
          Ganz abgesehen von den gesuchten TR-Büchern.

          Ich lass euch an meinen weiteren Ergebnissen teilhaben – hoffentlich bald!

          Den Link hab ich nicht gekannt, ist aber eine gute Hilfe bei der Suche nach den Positionen der Personen – ebenso wie die Darstellung der verschiedenen Orte. Hab dazugelernt! Danke Zita!

          Liebe Grüße an euch!

          Hans

          Kommentar

          Lädt...
          X