Postkarte aus Wolfenbüttel, 1939

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sandra_A
    Benutzer
    • 05.04.2015
    • 5

    [gelöst] Postkarte aus Wolfenbüttel, 1939

    Quelle bzw. Art des Textes: Postkarte
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1939
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Wolfenbüttel
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hallo,

    folgende Postkarte, die mir mit weiteren Ahnenforschungsunterlagen aus der Familie zur Verfügung gestellt wurde, stellt mich vor Rätsel und überfordert meine Anfängerkenntnisse. Ich hoffe daher auf Hilfe.
    Aufgrund der Jahreszahlen und Markierungen, die hier vorgenommen wurden, erhoffe ich mir relevante Informationen..

    Ich lese:

    Wolfenbüttel, am 29.07.1939

    Sehr geehrter Herr Angenstein!
    ......,für Ihr freundliches Entgegenkommen zu danken und Ihnen das Ergebnis meiner vor einiger Zeit angestellten Nachforschungen? mitzuteilen.
    .......

    Danach wird es für mich bis auf einzelne Worteschwierig, insbesondere die unterstrichenen Wörter konnte ich bisher nicht entziffern!

    Vielen Dank und Gruß!
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Sandra_A; 06.04.2015, 08:10.
  • Dreileben
    Benutzer
    • 08.02.2014
    • 52

    #2
    Hallo Sandra_A,

    bei den unterstrichenen Worten handelt es m. E. sich um Ortsnamen: Osterwieck, Jerxheim und Dedeleben.

    Viele Grüße
    Dreileben

    Kommentar

    • Tinkerbell
      Erfahrener Benutzer
      • 15.01.2013
      • 10824

      #3
      Hallo.
      Ich meine zu lesen:

      Endlich komme ich dazu, Ihnen nochmals für Ihr freund-
      liches Entgegenkommen zu danken und Ihnen das Ergeb-
      nis meiner vor einiger Zeit angestellten Nachforschungen
      mitzuteilen. In Beierstedt kommt 1781 die erste ...? vor; Eltern
      des Kindes der 1777 in Jerxheim getraute Dienstknecht auf ...? Amt Jerx-
      heim (seit 1781 in Beierstedt wohnhaft) Joh. Andreas Christian Friedrich A.
      Sohndes + Siegfried Sebastian A., gewes. Bürgers und Arbeitsmannes
      in Osterwieck. Da die Vornamen des 1777 Getrauten denen des
      Gesuchten sehr ähnlich sind, fangen Sie vielleicht in Osterwieck einmal
      an? - 1669 wurde in Jerxh. ein Andreas A. aus Dedeleben
      getraut; auch dort könnte also etwas zu erfahren sein. Sonst

      LG Marina

      Kommentar

      • Wolfg. G. Fischer
        Erfahrener Benutzer
        • 18.06.2007
        • 5382

        #4
        Hallo,

        kleine Ergänzung:


        "Endlich komme ich dazu, Ihnen nochmals für Ihr freund-
        liches Entgegenkommen zu danken und Ihnen das Ergeb-
        nis meiner vor einiger Zeit angestellten Nachforschungen
        mitzuteilen. In Beierstedt kommt 1781 die erste Taufe A[ngenstein] vor; Eltern
        des Kindes der 1777 in Jerxheim getraute Dienstknecht auf ...? Amt Jerx-
        heim (seit 1781 in Beierstedt wohnhaft) Joh. Andreas Christian Friedrich A.
        Sohndes + Siegfried Sebastian A., gewes. Bürgers und Arbeitsmannes
        in Osterwieck. Da die Vornamen des 1777 Getrauten denen des
        Gesuchten sehr ähnlich sind, fangen Sie vielleicht in Osterwieck einmal
        an? - 1669 wurde in Jerxh. ein Andreas A. aus Dedeleben
        getraut; auch dort könnte also etwas zu erfahren sein. Sonst"


        Mit besten Grüßen
        Wolfgang

        Kommentar

        • Tinkerbell
          Erfahrener Benutzer
          • 15.01.2013
          • 10824

          #5
          Hallo.
          Ich meine zu lesen:

          Bild 2

          ergeben die Kirchenb.(ücher) von Beierstedt
          Jerxheim, Küblingen um Räbke nichts
          Mit freundlichen Gruß
          und
          Heil Hitler!
          Ihr sehr ergebener
          Dr. H. Kleinau.
          ...? In Seehausen/Kr. Wanzleben fand
          ich um 1685 einen Windmüller
          Angelstein erwähnt! ...?

          Da schaut bestimmt noch jemand drüber!

          LG Marina
          Zuletzt geändert von Tinkerbell; 06.04.2015, 11:09.

          Kommentar

          • Sandra_A
            Benutzer
            • 05.04.2015
            • 5

            #6
            Vielen Dank an Euch, das hat mir schon sehr geholfen!

            LG Sandra

            Kommentar

            Lädt...
            X