worum geht es in diesem Buch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • babsy
    Erfahrener Benutzer
    • 14.03.2015
    • 167

    [gelöst] worum geht es in diesem Buch

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Liebe Mitforscher,
    durch Zufall bin ich auf dieses Buch gestoßen, kann mir jemand helfen damit ich erfahre was dies genau für ein Buch ist und um was es geht?
    Vielen Dank und noch schöne Ostern
    babsy


    Zuletzt geändert von babsy; 04.04.2015, 20:08.
  • StefOsi
    Erfahrener Benutzer
    • 14.03.2013
    • 4163

    #2
    @babsy,

    ich denke du solltest deine Anfrage noch einmal richtig formatieren, unnötigen Text heraus nehmen oder das Formular ausfüllen. So ist das einfach nicht wirklich schön...

    Den Link zum Digitalisat packst du am besten zwischen den URL Tag, also so:
    PHP-Code:
    [URL="Hier den Link einfügen"]Link[/URL] 
    

    Kommentar

    • Christian Benz
      Administrator

      • 30.03.2003
      • 2990

      #3
      Hallo,

      ich hab's oben versucht auszubessern, (ob der Link nun so passt, müsste babsy beurteilen).

      Schöne Grüße
      Christian

      Kommentar

      • didirich
        Erfahrener Benutzer
        • 02.12.2011
        • 1372

        #4
        Hallo Babsy
        Ich glaube dass es ein Zins und Abgabebuch für die Herrschaft(?) ist.
        Hier werden ja die Orte aufgeführt mit Abgabe-Terminen für Getreide, Wachs, Hühner usw.
        Die Stückzahl ist noch in alten römischen Zahlen angegeben.
        Es ist doch sehr schwierig zu lesen, darum alles unter Vorbehalt!
        Gruß didirich

        Kommentar

        • Xtine
          Administrator

          • 16.07.2006
          • 30159

          #5
          Hallo Babsy,

          das ist ein Erbbuch, Erklärungen findest Du hier:


          Viele Grüße .................................. .
          Christine

          .. .............
          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
          (Konfuzius)

          Kommentar

          • babsy
            Erfahrener Benutzer
            • 14.03.2015
            • 167

            #6
            @ Christian
            Dankeschön Christian fürs Nachbessern
            Der 1. Link ist das Buch und der 2. Link die Start -Seite. es ist alles richtig

            @ didirich
            Dankeschön für die Übersetzung, konntest du da auch Namen erkennen die bezahlen mussten?

            Liebe Grüße babsy

            Kommentar

            • babsy
              Erfahrener Benutzer
              • 14.03.2015
              • 167

              #7
              Danke schön Xtine für die Links, diese sind sehr interessant
              liebe Grüße babsy

              Kommentar

              • babsy
                Erfahrener Benutzer
                • 14.03.2015
                • 167

                #8
                Viele grüße
                babsy


                Zuletzt geändert von babsy; 05.04.2015, 08:55.

                Kommentar

                • didirich
                  Erfahrener Benutzer
                  • 02.12.2011
                  • 1372

                  #9
                  Hallo Babsy
                  ich kann in dem Erbbuch Eckartsberga nur Ortsnamen entziffern, weil ich einige Jahre in Bad Bibra gewohnt habe und mir daher die Ortsnamen bekannt waren. Personen- Namen habe ich nicht entdeckt.
                  es wurden immer nur Namen der Orte genannt und was sie abliefern mussten.
                  Zur weiteren Entzifferung können dir nur die Experten hier im Forum helfen.
                  Hast du irgend welche Beziehungen zu diesen Orten zwischen Eckartsberga und ~ Naumburg ?
                  Viele Ostergrüße und hoffentlich besseres Wetter wünscht dir
                  didirich

                  Kommentar

                  • babsy
                    Erfahrener Benutzer
                    • 14.03.2015
                    • 167

                    #10
                    hallöchen und noch schöne Ostern Didirich
                    hatten heute super Wetter, hoffe bei euch auch. Ja ich verzeifle, es ist irgendwie festgefahren. Mein Ururopa ist (unehelich 1827) in Wallroda geboren, sein Papa; wo er geboren ist weiß ich nicht. Jedenfalls war er Steinhauer in Bad Bibra. In Bibra sind auch seine weiteren Kinder aus 2. Ehe geboren, in den Kirchenbüchern die online sind (bis 1800) taucht kein Politz auf. Gestorben ist er zwischen 1854-1866 in Bad Bibra.
                    Ich suche Fam. Politz
                    liebe Ostergrüße
                    babsy

                    Kommentar

                    • didirich
                      Erfahrener Benutzer
                      • 02.12.2011
                      • 1372

                      #11
                      Hallo Babsy
                      In den Kirchenbüchern von Bad Bibra findest du sicher deine "Politz".
                      Auf dem Gefallenen-Denkmal in Bad Bibra findest du z.B. den Eduard Politz.
                      Sicher hast du ihn schon gefunden?
                      Viele Grüße
                      didirich
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • babsy
                        Erfahrener Benutzer
                        • 14.03.2015
                        • 167

                        #12
                        Zitat von didirich Beitrag anzeigen
                        Hallo Babsy
                        In den Kirchenbüchern von Bad Bibra findest du sicher deine "Politz".
                        Auf dem Gefallenen-Denkmal in Bad Bibra findest du z.B. den Eduard Politz.
                        Sicher hast du ihn schon gefunden?
                        Viele Grüße
                        didirich
                        Guten morgen,
                        ja Didirich den habe ich schon, leider steht im Kirchenbuch nur das er eine Frau und ein Sohn hinterlässt. Keine Namen weiter. So sagte es mir die freundliche Dame am Tel..Leider gibt es erst bis 1800 die Kb online
                        viele Grüße babsy
                        Zuletzt geändert von babsy; 11.04.2015, 21:33.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X