Erbitte Lesehilfe im Geburtseintrag Melk Niederösterreich 1857

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • swobodos
    Erfahrener Benutzer
    • 21.04.2012
    • 249

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe im Geburtseintrag Melk Niederösterreich 1857

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1857
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Melk Geburtsbuch
    Namen um die es sich handeln sollte: Swoboda Felix



    Hallo Vielleicht kann mir jemand bei diesem Text helfen.
    Vielen Dank im voraus!!

    Geburt und Taufe : 1857 am 19. Dezember geb. am 20. getauft

    Name des Taufenden: ...........

    Name der Getauften: Felix

    zwischen Mutter und Vater Tfs 31.08.1839 was könnte das bedeuten ?

    Mutter: Katharina Swoboda kath. Art, led. Stand Einsebahnmitarbeiterin, Tochter des Wenzel Swoboda, Maurer in Gumpolz, Ezadlauer Kreis..? in Böhmen u. der Katharina dessen Gattin geb. ......

    Ort: Winten Nr. 4

    Pathen: Felix Klamerth Aufseher bei der Eisenbahn, kath. ARt wohnhaft in Winten Nr. 4

    Hebamme: Magdalena ..... Schneidersgattin .... Hebamme in Melk

    Anmerkung: laut Arbeitsschein..?? der Bau........ der Kais. Elisabeth Westbahn in Melk dat. 08.November 1857 .. 3492
    was könnte diese Anmerkung bedeuten ??
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von swobodos; 02.04.2015, 19:30.
  • Zita
    Moderator
    • 08.12.2013
    • 6895

    #2
    Hallo Swobodos,

    bitte gib bei den Einträgen aus Matricula den Link an, damit lässt sichs angenehmer helfen. Hier zunächst Textergänzungen:

    Geburt und Taufe : 1857 am 19. Dezember geb. am 20. getauft

    Name des Taufenden: P. Ernest .... Pfarrer

    Name der Getauften: Felix

    zwischen Mutter und Vater Tfs 31.08.1839 was könnte das bedeuten ?

    Mutter: Katharina Swoboda kath. Art, led. Stand Einsebahnarbeiterin, Tochter des Wenzel Swoboda, Maurer in Humpolz, Czaslauer Kreises in Böhmen u. der Katharina dessen Gattin geb. Pietina

    Ort: Winten Nr. 4

    Pathen: Felix Klamerth Aufseher bei der Eisenbahn, kath. Rel. wohnhaft in Winten Nr. 4

    Hebamme: Magdalena Güttl Schneidersgattin gepr(üfte) Hebamme in Melk

    Anmerkung: laut Arbeitsscheins der Bauunternehmung der Kais. Elisabeth Westbahn in Melk dat. 08.November 1857 Z(ahl) 3492
    was könnte diese Anmerkung bedeuten ??

    LG Zita

    Kommentar

    • swobodos
      Erfahrener Benutzer
      • 21.04.2012
      • 249

      #3
      Vielen Dank für die Übersetzung
      aber kann mir vielleicht noch jemand erklären was die Anmerkung bzw das Datum zwischen Vater und Mutter bedeuten könnte
      Vielen Dank im voraus

      Kommentar

      • Zita
        Moderator
        • 08.12.2013
        • 6895

        #4
        Hallo Swobodos,

        Tfs würde ich als Taufschein interpretieren. Könnte das das Geburtsdatum von einem Elternteil sein? Vom Datum ginge sich auch die Trauung der beiden aus? Hast du diese Daten schon gefunden?

        LG Zita

        Kommentar

        Lädt...
        X