Quelle bzw. Art des Textes:
Taufregister-Auszug
Jahr, aus dem der Text stammt:
1869
Ort/Gegend der Text-Herkunft:
Benz
Link:
Auszug aus dem Taufregister Benz 1869
Hallo,
beim anhängenden Auszug aus dem Taufregister von Benz von 1869 bin ich mir bei 2 (gleichen) Abkürzung nicht sicher, ob ich sie richtig lese und kann 1 Stelle beim zweitgenannten Taufpaten nicht lesen. Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand bezüglich dieser offenen Stellen weiterhelfen könnte.
Hier meine bisherige Transkription:
Auszug aus dem Taufregister
der evangelischen Kirchengemeinde --------- in Benz
Jahrgang 1869 Seite -- Nr. 17
Täufling:
---------
Zu- und Vornamen: Mathilde Ernstine Luise Kasten
geboren am 17. Dezember 1869 zu Benz
getauft am 19. Dezember 1869
Eltern:
-------
Vater:
Zu- und Vornamen: Wilhelm Kasten
Stand: Arbeitsmann
Wohnort: Benz
Bekenntnis: ev-luth (?)
Mutter:
Geburts- und Vornamen: Wilhelmine Ehlke
Bekenntnis: ev-luth (?)
Sonstige für die Abstammung wichtige Angaben:
---------------------------------------------
Angaben über den Erzeuger eines unehelichen Kindes, Paten, die als Verwandte des Täuflings erkennbar sind, usw.
Paten:
1. Johanna Merten, Benz
2. Charlotte Ehlke, unehel. (?) Eigentümer ...., Benz
3. Johann Ehlke, Benz
Königsmühl, den 24. Februar 1937
Unterschrift: i. a. Lange
Gebühr 0,60 RM.
der evangelischen Kirchengemeinde --------- in Benz
Jahrgang 1869 Seite -- Nr. 17
Täufling:
---------
Zu- und Vornamen: Mathilde Ernstine Luise Kasten
geboren am 17. Dezember 1869 zu Benz
getauft am 19. Dezember 1869
Eltern:
-------
Vater:
Zu- und Vornamen: Wilhelm Kasten
Stand: Arbeitsmann
Wohnort: Benz
Bekenntnis: ev-luth (?)
Mutter:
Geburts- und Vornamen: Wilhelmine Ehlke
Bekenntnis: ev-luth (?)
Sonstige für die Abstammung wichtige Angaben:
---------------------------------------------
Angaben über den Erzeuger eines unehelichen Kindes, Paten, die als Verwandte des Täuflings erkennbar sind, usw.
Paten:
1. Johanna Merten, Benz
2. Charlotte Ehlke, unehel. (?) Eigentümer ...., Benz
3. Johann Ehlke, Benz
Königsmühl, den 24. Februar 1937
Unterschrift: i. a. Lange
Gebühr 0,60 RM.
Gruß
Christian
Kommentar