Quelle bzw. Art des Textes:
Jahr, aus dem der Text stammt: 1871
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Traunstein, 1835-1872, S 149
Namen um die es sich handeln sollte: Höbarth
Jahr, aus dem der Text stammt: 1871
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Traunstein, 1835-1872, S 149
Namen um die es sich handeln sollte: Höbarth
Hallo,
kann mir bitte jemand bei der genauen Übersetzung helfen?
- Höbart Franz, Taglöhner .............Sohn des ??Lorenz?? Höbart,
Holz.........im Am Stift, Pfarre Martinsberg................Franziska.............
von ??Haselberg?? Pfarre Martinsberg, Magd in Dietmans 4
- Thekla Ledermüller, Dienstmagd, Tochter des verstorbenen Josef Ledermüller und ...............Kleingöttfritz, ........Eva Hoggel vom Nagelhof--..............Dietmans im Dienst.
Danke!
lg
Markus
Kommentar