Anmerkung Stand der Braut

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • _luAp
    Erfahrener Benutzer
    • 18.12.2013
    • 415

    [gelöst] Anmerkung Stand der Braut

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1910
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Rawitsch (Posen)


    Hallo Forum,

    irgendwie stehe ich auf dem Schlauch. Was soll das bedeuten? Ich kann lesen

    die Pauline, Anna Mischke, ledigen Standes
    und _hne bes__de__ C__



    Gruß,
    Paul
    Angehängte Dateien
    Mit freundlichem Gruß,
    der Paul

    Dauersuche nach und Angebot von
    KÖHLER in/um Großenhain, Meißen, Oschatz, Altenberg und Freiberg
    BARTH in Merzdorf b. Elsterwerda und Bieberach b. Kalkreuth
    JAKOB und SCHULZE in Ostritz b. Görlitz, Tauscha
    MÜLLER und AUGUSTIN in/um Großenhain, Knautnaundorf und Eythra
    SCHIETZEL und WILHELM in/um Großenhain und Tettau b. Ortrand
    SCHOLZ, SCHULZ, MISCHKE, TIEßLER, BERGMANN, FRÖDRICH in/um Rawitsch und Guhrau (Posen und Niederschlesien)
  • Pantherwoods
    Erfahrener Benutzer
    • 13.11.2011
    • 199

    #2
    und ohne besonderen Beruf

    PW.

    Kommentar

    • Friederike
      Erfahrener Benutzer
      • 04.01.2010
      • 7902

      #3
      Hallo Paul,

      " und ohne besonderen Beruf "
      Viele Grüße
      Friederike
      ______________________________________________
      Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
      Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
      __________________________________________________ ____

      Kommentar

      • _luAp
        Erfahrener Benutzer
        • 18.12.2013
        • 415

        #4
        oh mein Gott... wie einfach war denn das.. konnte ich mir aber nicht zusammenreimen. Danke!
        Mit freundlichem Gruß,
        der Paul

        Dauersuche nach und Angebot von
        KÖHLER in/um Großenhain, Meißen, Oschatz, Altenberg und Freiberg
        BARTH in Merzdorf b. Elsterwerda und Bieberach b. Kalkreuth
        JAKOB und SCHULZE in Ostritz b. Görlitz, Tauscha
        MÜLLER und AUGUSTIN in/um Großenhain, Knautnaundorf und Eythra
        SCHIETZEL und WILHELM in/um Großenhain und Tettau b. Ortrand
        SCHOLZ, SCHULZ, MISCHKE, TIEßLER, BERGMANN, FRÖDRICH in/um Rawitsch und Guhrau (Posen und Niederschlesien)

        Kommentar

        Lädt...
        X