Quelle bzw. Art des Textes:
Geburtsregister-Auszug
Jahr, aus dem der Text stammt:
1893
Ort/Gegend der Text-Herkunft:
Berlin
Link:
Geburtsregister Berlin 1893 Nr. 2157
Hallo,
beim anhängenden Auszug aus dem Berliner Geburtsregister von 1894 kann ich bis auf ein Wort alles sicher lesen. Zudem gibt es bei diesem Eintrag zwei Zusatz-Vermerke, die ich nicht ganz lesen und mit denen ich irgendwie nichts anzufangen weiß. Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand bezüglich dieser beiden offenen Punkte weiterhelfen würde.
Hier meine Transkription:
Bleistiftvermerk:
38 27 Z (?)
Standesamt Berlin Abteilung A
Nr. 2157
Berlin, am 21ten August 1893
Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persön-
lichkeit nach
bekannt
Frau Hebamme Gliffe Maria, geborene
Hanisch
wohnhaft zu Berlin, Arndtstr. 35,
------ Religion und zeigte an, daß von der
Minna Hermine Maria Otto, geborene
Fehsel, Ehefrau des Telegraphen Aufsehers (?) Franz
August Karl Otto, beide evangelischer Religion,
wohnhaft zu Berlin, Kloedenstraße 5, bei ihrem
Ehemann
zu Berlin, in dieser Wohnung und der An-
zeigenden Gegenwart
am fünfzehnten Juli August Jahres
tausendachthunderneunzig und drei Vormittags
um zweieinhalb Uhr ein Kind weiblichen
Geschlechts geboren sei, welches die Vornamen
Marie Charlotte Johanna
erhalten habe.
Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
Marie Gliffe geborene Hanisch
Der Standesbeamte
In Vertretung: Gerlach
Bleistiftvermerk:
1x Sta.... vom
27.6.64 ...
1x ...... Kleinmachnow
9.11.64 d. ..
Gruß
Christian
Kommentar