Quelle bzw. Art des Textes: Trauung
Jahr, aus dem der Text stammt: 1839
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Ebenfurth Niederösterreich
Namen um die es sich handeln sollte:
Jahr, aus dem der Text stammt: 1839
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Ebenfurth Niederösterreich
Namen um die es sich handeln sollte:
Hi,
ich habe hier eine Trauung von 1839 aus Ebenfurth Niederösterreich.
Kopuliert
am 26.
November
1839
Weichselbaum
Pfarrer
Siegersdorf
Nr. 26
Mathias
Groiß katholischer Religion
ledig Halblehner
in Siegersdorf,
Sohn des Josef
Groiß,
..........
......zu
Matzendorf
und dessen
Ehegattin
Theresia
geborene
............
24
Magdalena
Halbauer
katholischer Religion
ledigen Standes,
Tochter
des Franz
Halbauer
Halblehner
zu Siegersdorf
und dessen
Ehegattin
Maria Anna
geborene
Holzer
24
Leopold Wedl......
Leopold
...........
Mitnachbar
allhier
Nach erfolgter..............des Bräutigam....von der
Herschaft Pottendorf mit dießherschaftlichen Eheconsens für
Bräutigam und Braut dto. 13. November 1839 Z 114 u 606
Taufschein für den Bräutigam/ geb. 12. Jänner/1815/ von der
Pfarre Matzendorf do. 19. November 1839
Die Braut ist hier geboren am 20. Juni 1815 laut Siegersdorfer
Taufprotokoll fol 77.
...............März 1840...............
Könnte mir bitte jemand bei den Lücken helfen.
Kommentar