Trauung 1839 Ebenfurth Niederösterreich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Carmen1452
    Erfahrener Benutzer
    • 02.07.2012
    • 2672

    [gelöst] Trauung 1839 Ebenfurth Niederösterreich

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauung
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1839
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Ebenfurth Niederösterreich
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hi,

    ich habe hier eine Trauung von 1839 aus Ebenfurth Niederösterreich.

    Kopuliert
    am 26.
    November
    1839
    Weichselbaum
    Pfarrer

    Siegersdorf
    Nr. 26

    Mathias
    Groiß katholischer Religion
    ledig Halblehner
    in Siegersdorf,
    Sohn des Josef
    Groiß,
    ..........
    ......zu
    Matzendorf
    und dessen
    Ehegattin
    Theresia
    geborene
    ............

    24

    Magdalena
    Halbauer
    katholischer Religion
    ledigen Standes,
    Tochter
    des Franz
    Halbauer
    Halblehner
    zu Siegersdorf
    und dessen
    Ehegattin
    Maria Anna
    geborene
    Holzer

    24

    Leopold Wedl......

    Leopold
    ...........
    Mitnachbar
    allhier

    Nach erfolgter..............des Bräutigam....von der
    Herschaft Pottendorf mit dießherschaftlichen Eheconsens für
    Bräutigam und Braut dto. 13. November 1839 Z 114 u 606
    Taufschein für den Bräutigam/ geb. 12. Jänner/1815/ von der
    Pfarre Matzendorf do. 19. November 1839
    Die Braut ist hier geboren am 20. Juni 1815 laut Siegersdorfer
    Taufprotokoll fol 77.
    ...............März 1840...............

    Könnte mir bitte jemand bei den Lücken helfen.
    Angehängte Dateien
    Mfg Carmen

    habe nach langer Zeit wieder angefangen zu forschen. Meine aktuellen Gebiete Ruhrgebiet und Ostwestfalen.
  • Amos
    Erfahrener Benutzer
    • 28.03.2006
    • 1386

    #2
    Heiratseintrag

    Hallo Carmen 1452,
    lese folgendes:
    ... Sohn des Joseph Groiß, dreyviertellehner
    ... Ehegattin Theresia Scherbacher
    ... Leopold Wedl, Richter allhier
    ... Leopold Reisacher/Reifacher
    ... Reviediert am 21.März 1840 Franz Treiber Dechant
    Grüsse aus der Pfalz Amos

    Kommentar

    • Carmen1452
      Erfahrener Benutzer
      • 02.07.2012
      • 2672

      #3
      Hi,

      vielen Dank für deine Hilfe. Vielleicht kann noch jemand die zwei Lücken in der ersten Zeile der Anmerkungen ergänzen.
      Mfg Carmen

      habe nach langer Zeit wieder angefangen zu forschen. Meine aktuellen Gebiete Ruhrgebiet und Ostwestfalen.

      Kommentar

      • Interrogator
        Erfahrener Benutzer
        • 24.10.2014
        • 2086

        #4
        Hallo,
        mein Versuch: nach erfolgter Aufer...lassung

        revidiert und P. (protocolliert?)
        Gruß
        Michael

        Kommentar

        • Carmen1452
          Erfahrener Benutzer
          • 02.07.2012
          • 2672

          #5
          Hi,

          danke für deine Bemühungen. Ich glaube auch irgendwas mit Aufer....lassung aber für Auferlassung das Wort etwas zu lang. Vielleich hat ja noch jemand eine Idee.
          Mfg Carmen

          habe nach langer Zeit wieder angefangen zu forschen. Meine aktuellen Gebiete Ruhrgebiet und Ostwestfalen.

          Kommentar

          • Pantherwoods
            Erfahrener Benutzer
            • 13.11.2011
            • 199

            #6
            Anherentlassung

            PW.

            Kommentar

            • Carmen1452
              Erfahrener Benutzer
              • 02.07.2012
              • 2672

              #7
              Hi,

              vielen Dank für deine Hilfe.
              Mfg Carmen

              habe nach langer Zeit wieder angefangen zu forschen. Meine aktuellen Gebiete Ruhrgebiet und Ostwestfalen.

              Kommentar

              Lädt...
              X