Genealogische Übersichtskarte ein paar Wörter sowie Alterseinschätzung der Schrift

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Genealoge
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 1153

    [gelöst] Genealogische Übersichtskarte ein paar Wörter sowie Alterseinschätzung der Schrift

    Quelle bzw. Art des Textes: Genealogische Karte
    Jahr, aus dem der Text stammt: ???
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Oberschlema
    Namen um die es sich handeln sollte: Rehm, Hertzer


    Moin Moin,
    bitte helft mir bei ein paar der Wörter: http://www0.xup.in/exec/ximg.php?fid=34871602

    1) Oben links beim Beruf: heißt das "Bergarbeiter in Oberschlema"?
    2) oben links beim Vater - was steht da: "R. Joh. ??? u Farbarb. in O.S."? -
    3) oben links bei der Mutter - was steht da?: Christina geb. ??? i. O.?"

    4) oben rechts beim Geburtsort der Frau, was steht da?: ??? in Obersfema in O.S."?
    5) beim Vater: H. Georg, ??? u. G???

    6) Außerdem würde ich gerne eure Einschätzung zum Alter der Karte aufgrund der Schrift haben. Ich würde sagen, die ist im 19. Jhd. geschrieben worden, was meint ihr?

    Liebe Grüße,
    Julian
    Besucht doch mal meine Webseite: Ahnen aus Niedersachsen, Nordhessen, Westpreußen, Niederschlesien und Sachsen - www.genealogie-brandt.de
  • duschas
    Erfahrener Benutzer
    • 23.01.2012
    • 200

    #2
    Hallo Julian,

    1) Oben links beim Beruf: heißt "Bergarbeiter in Oberschlema"
    2) oben links beim Vater - steht : "R. Joh. Einw. u. Farbarb. in O.S."
    3) oben links bei der Mutter - steht : Christina geb. Schmidt i. O.S."

    4) oben rechts beim Geburtsort der Frau, steht: nicht in Oberschlema
    5) beim Vater: H. Georg, Einw. u. Generalacciseeinnehmer in O.S.


    "O.S." meint immer Oberschlema


    zu 6) Ich vermute mal, dass der Vordruck eher aus der ersten Hälfte des 20. Jh. stammt

    Beste Grüße

    Jörg
    Beste Grüße
    Jörg

    Kommentar

    • Interrogator
      Erfahrener Benutzer
      • 24.10.2014
      • 2086

      #3
      Hallo,
      da erst ab 1908 Radonquellen erschlossen wurden und danach erst das Radiumbad entstanden ist, wäre dieses Ereignis der Tag, nachdem...
      Gruß
      Michael

      Kommentar

      • Genealoge
        Erfahrener Benutzer
        • 13.04.2009
        • 1153

        #4
        Zitat von Interrogator Beitrag anzeigen
        Hallo,
        da erst ab 1908 Radonquellen erschlossen wurden und danach erst das Radiumbad entstanden ist, wäre dieses Ereignis der Tag, nachdem...
        einwandfreie Argumentation! Danke dir

        Danke auch natürlich an Jörg für die Transkription!

        Liebe Grüße,
        Julian
        Besucht doch mal meine Webseite: Ahnen aus Niedersachsen, Nordhessen, Westpreußen, Niederschlesien und Sachsen - www.genealogie-brandt.de

        Kommentar

        Lädt...
        X