Geburtseintrag 1906

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • stubaiermandl
    Erfahrener Benutzer
    • 30.01.2011
    • 432

    [gelöst] Geburtseintrag 1906

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1906
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Wien, 19. Bezirk (Döbling)
    Namen um die es sich handeln sollte: Täufling Karoline Anna Bednar


    Hallo MitforscherInnen,

    ich bitte hier um eine kleine Mithilfe:

    Folgende Spalten habe ich lesen können:

    Spalte 1 [Zählnummer]: 177
    Spalte 2 [Taufspender]: Josef Windisch, Kooperator ... [Unterschriften der Eltern und Taufpaten]; Gestorben am 14. April 1987 in Bregenz, Trüschenstrasse 18 laut .....
    Spalte 3 [Zeit der Geburt und Taufe]: Geboren 10. Juli 1906, Getauft 22. Juli 1906; getraut mit Karl Kloser am 5.4.1926 in Innsbruck Pfarre St. Jakob
    Spalte 4 [Ort der Geburt]: Döbling 19,-
    Spalte 5 [Name der/des Getauften]: Karoline Anna
    Spalte 6 - 10 [Statistik]: unrelevant
    Spalte 11 [Vater]: Bednař Karl katholisch ....., geb. 8. Februar 1884 zu Meltsch Bez. Troppau in Schlesien? ... zuständig, ehel. Sohn des Josef Bednař, ......
    Spalte 12 [Mutter]: Münzker Anna, katholisch, Hilfsarbeiterin, geb. am 17. August 1886 zu Adelsdorf, Pfarre Niederthomasdorf, Bez. Freiwaldau in österreichisch Schlesien, zuständig ... Wien, ehel. Tochter des Münzker Johann, ..., und der Karolina geb. Gottwald
    Spalte 13 [Paten]: Karoline Boukal, ..., 19. Rodlergasse 21, katholisch
    Spalte 14 [Anmerkungen]: Hebamme: ..., 19., ...strasse 68; ... Ehe geschlossen am 17. Februar 1908 laut .....; .......

    Den Block zwischen Spalte 4 und 10 kann ich leider überhaupt nicht lesen.

    Danke für eure Hilfe im Voraus!
    Angehängte Dateien
    Gebiete:
    Nordtirol: Stubaital, Wipptal, Inntal; Italien Bozen, Sardinien; Vorarlberg: Bregenz; Schlesien: Breslau, Mährisch-Schönberg, Setzdorf, Wermsdorf, Wiesenberg

    Familiennamen:
    Bednar, Fanni, Gleinser, Grotz, Hammer, Weiß, Könne, Kloser, Lener, Münzker, Nagiller, Neugebauer, Seewald, Span, Steinlechner, Zorn
  • Gaby
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2008
    • 4011

    #2
    Hallo,

    ich lese noch folgendes:


    Spalte 1 [Zählnummer]: 177
    Spalte 2 [Taufspender]: Josef Windisch, Kooperator ... [Unterschriften der Eltern und Taufpaten]; Gestorben am 14. April 1987 in Bregenz, Trüschenstrasse 18 laut St(andes)A(mt) Bregenz
    Spalte 3 [Zeit der Geburt und Taufe]: Geboren 10. Juli 1906, Getauft 22. Juli 1906; getraut mit Karl Kloser am 5.4.1926 in Innsbruck Pfarre St. Jakob
    Spalte 4 [Ort der Geburt]: Rodlerg(asse) 19.- (Wien)
    Spalte 5 [Name der/des Getauften]: Karoline Anna
    Spalte 6 - 10 [Statistik]: unrelevant
    Spalte 11 [Vater]: Bednař Karl katholisch Tischlergehilfe, geb. 8. Februar 1884 zu Meltsch Bez. Troppau in Schlesien u(nd) zuständig, ehel. Sohn des Josef Bednař, Inwohners u(nd) der Theresia geb. Montag, beide kath(olisch)
    Spalte 12 [Mutter]: Münzker Anna, katholisch, Hilfsarbeiterin, geb. am 17. August 1886 zu Adelsdorf, Pfarre Niederthomasdorf, Bez(irk) Freiwaldau in österreichisch Schlesien, zuständig nach Wien, ehel. Tochter des Münzker Johann, Färbergehilfen, und der Karolina geb. Gottwald
    Spalte 13 [Paten]: Karoline Boukal, Schneiderin, 19. Rodlergasse 21, katholisch
    Spalte 14 [Anmerkungen]: Hebamme: Theresia Seufert, 19., Krottenbachstrasse 68; ... Ehe geschlossen am 17. Februar 1908 laut hiesig(en) Trauungsbuch.
    Daten nach Tauf- u(nd) Heimatschein.



    Bednař Karl, katholisch, Tischlergehilfe, von dem die
    unterfertigten Zeugen eidesstättig aussagen dass
    sie ihn dem Namen und der Person nach genau
    kennen war zugegen und hat sich als der von der
    Anna Münzker angegebenen Vater des hier
    eingetragenen Kindes Karoline Anna bekannt
    und die Eintragung als Vater verlangt.
    Pfarre Döbling 17. Februar 1908
    coram me:
    Johann ...y?
    Pfarrer
    Zuletzt geändert von Gaby; 29.03.2015, 11:22.
    Liebe Grüße
    von Gaby


    Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

    Kommentar

    • stubaiermandl
      Erfahrener Benutzer
      • 30.01.2011
      • 432

      #3
      Gabi ... danke für die Hilfe !!
      Gebiete:
      Nordtirol: Stubaital, Wipptal, Inntal; Italien Bozen, Sardinien; Vorarlberg: Bregenz; Schlesien: Breslau, Mährisch-Schönberg, Setzdorf, Wermsdorf, Wiesenberg

      Familiennamen:
      Bednar, Fanni, Gleinser, Grotz, Hammer, Weiß, Könne, Kloser, Lener, Münzker, Nagiller, Neugebauer, Seewald, Span, Steinlechner, Zorn

      Kommentar

      Lädt...
      X